Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrer-Kollegen – Mit den ausgewählten Ratgebern des Auer Verlags
Für Lehrer oder Lehrerinnen ist die harmonische Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen mindestens genauso wichtig wie das Unterrichten selbst. Inwieweit sich Eltern in die Schulausbildung ihrer Kinder integrieren wollen, kann schließlich maßgeblich
entscheidend für den Schulerfolg eines Kindes sein. Auch wenn dies mit fortschreitendem Alter ein wenig abnehmen mag, so sind Eltern in der Regel noch sehr stark in den Alltag ihrer Kinder involviert. Aber auch das gute Verhältnis zum Lehrer-Kollegium kann den Berufsalltag erleichtern. So können beispielsweise Schülerkonflikte und -probleme gemeinsam als Team gelöst oder sogar komplett vermieden werden.
Der Auer Verlag zeigt Ihnen anhand zahlreicher Praxisbände und Ratgeber, wie Sie eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
fördern und pflegen. Finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment den richtigen Begleiter für Ihren Lehreralltag. Eine Vielzahl unserer Arbeitsmaterialien und Bücher können Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download erwerben.
Elterngespräche versiert und sachkundig führen
Gespräche mit Eltern gehören zum Berufsbild einer Lehrkraft dazu, sind jedoch nicht immer ein Vergnügen. Vor allem, wenn über negative Leistungen oder Konflikte gesprochen werden muss. Außerdem agieren
nicht alle Eltern kooperativ, womit sich eine nachhaltige Zusammenarbeit als schwierig erweisen kann.
Unser Bestseller
Das Elterngespräch in der Schule kommt Ihnen bei solch herausfordernden Gesprächen zur Hilfe. Enthalten sind ein
Gesprächsleitfaden sowie kompakte
Checklisten zur übersichtlichen Vor- und Nachbereitung des Elterngesprächs. Zudem finden Sie in diesem Praxisbuch zahlreiche
Übungsanleitungen für eine verständliche Gesprächsführung mit konkreten Fallbeispielen.
So fördern Sie Teamwork unter Lehrern
Teambuidling ist heutzutage in aller Munde. In der Schule sind es meist die Schüler und Schülerinnen, die anhand diverser Übungen ihren Teamgeist fördern sollen. Doch auch unter Lehrerkollegen ist eine
positive Gruppendynamik und ein
redlicher Teamspirit nur von Vorteil. Wie Sie dies begünstigen, erfahren Sie in unserem neuen Bestseller
You’ll never walk alone – Teambildung in der Schule. Kommunizieren Sie besser mit Ihren Kollegen und nehmen Sie sich mehr Zeit zur
Selbstreflexion. In diesem Handbuch lernen Sie, was gute Teamarbeit auch im Lehrberuf bewirken kann.