Praktische Ratgeber zum Thema Flüchtlingskinder – Die Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags
Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung sind in deutschen Schulen keine Seltenheit mehr. Bereits während der Ausbildung wird daher der
professionelle Umgang mit geflüchteten Kindern sowie ihren Eltern eingehend thematisiert. Trotzdem kann eine einfühlsame Zusammenarbeit auch für erfahrene Pädagogen eine Herausforderung darstellen. Sprachbarrieren und Kulturunterschiede sind nur zwei dieser Herausforderungen. Hinzukommen psychologische Traumata der Schüler und Schülerinnen sowie eine möglicherweise erschwerte Integration in eine deutsche Schulklasse.
Der Auer Verlag bietet daher eine umfassende Auswahl an Ratgebern, die sich speziell mit dem Umgang mit Geflüchteten widmen. Viele unserer Handbücher sind zudem auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download erhältlich.
Flüchtlingskinder erfolgreich in den Unterricht integrieren
Haben Sie Flüchtlinge aus dem arabischen Kulturkreis in Ihrer Klasse und hätten gerne Tipps für eine erfolgreiche Inklusion in den Schulunterricht? Dann haben Sie mit dem Handbuch
Flüchtlinge betreuen, integrieren, unterrichten gewiss den richtigen Begleiter an Ihrer Seite. Lesen Sie hier, wie Sie
Vorbereitungsklassen und Deutschförderklassen schaffen und Kinder mit Fluchterfahrung gekonnt in den Regelunterricht integrieren. Sie erhalten neben Sprachhilfen auch ein
Grundlagenwissen zur arabischen Kultur und dem Thema Flucht.
Außerdem liefern wir sofort einsatzbereite Arbeitsblätter zu verschiedenen Projektthemen mit. Um den Alltag der Kinder zu erleichtern und Verständigungsprobleme zu vermeiden, gibt es für alle inkludierten Materialien
arabische Untertitel.
Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorbereiten
Ziel der Schulausbildung ist es, Kindern und Jugendlichen ein möglichst breites Allgemeinwissen zu vermitteln und sie für höhere Ausbildungsstätten sowie den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Bei Schülern und Schülerinnen mit Fluchterfahrung können sich diesbezüglich jedoch
aufgrund des familiären Umfeldes oder
der kulturellen und religiösen Sozialisation einige Herausforderungen etablieren.
In unserem kompakten Ratgeber
Schnelle Hilfe zum Thema Berufsvorbereitung beantworten wir die gängigsten Lehrerfragen zum Thema Flüchtlinge in der Klasse. Der Fokus liegt in diesem Band jedoch vor allem auf der
erfolgreichen Berufsorientierung und Berufsqualifikation von Flüchtlingskindern. Erfahren Sie hier, wie Sie gemeinsam mit der Familie oder interessierten Betrieben auf häufig auftretende Konflikte oder Verständnisprobleme reagieren. Selbstverständlich werden Ihnen in diesem Band auch konkrete Lösungsvorschläge mitgeliefert. Führen Sie junge Geflüchtete erfolgreich in die deutsche Arbeitswelt ein und unterstützen Sie Betroffene gekonnt bei ihrer Berufseignung.