Schüler & Studierende

Ansicht als Raster Liste

1 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

1 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Schüler auf Studium und Beruf vorbereiten – Mit den Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Die Aufgabe eines Pädagogen ist bekanntlich nicht nur das Vermitteln von Theorie und Wissen, sondern auch die Förderung sozialer Kompetenzen. Vor allem jene Soft Skills, die im späteren Lebensabschnitt der Jugendlichen von großer Bedeutung sein werden. Eine kompetente Ausdrucksweise ist dabei genauso wichtig wie die selbstbewusste Eigenpräsentation. Doch diese sozialen Kernkompetenzen neben dem normalen Unterrichtsstoff zu lehren, ist nicht immer ganz einfach. Deshalb haben wir hochwertige Ratgeber zusammengestellt, die Lehrkräfte bei der Vermittlung dieser notwendigen Fähigkeiten unterstützen. Sie erhalten im ausgewählten Sortiment des Auer Verlags Vorlagen und Materialien für den Einsatz im Unterricht. Viele unserer Handbücher sind zudem auch als praktisches E-Book zu erwerben.

Wissenschaftliches Schreiben frühzeitig erlenen

Korrektes Zitieren, fundiertes Recherchieren und das ansprechende Formulieren von Texten – das sind nur einige der Schlüsselqualifikationen, die Schüler und Schülerinnen spätestens im Studium benötigen. Das sichere Präsentieren und das wissenschaftliche Schreiben sind für die Studierfähigkeit und den beruflichen Werdegang von Jugendlichen besonders wichtig. Deshalb möchten wir Pädagogen dazu motivieren, bereits während der Schulzeit diese Soft Skills zu fördern. Mit dem Praxisbuch Wissenschaftliches Schreiben erhalten Sie neben allgemeinen Informationen auch konkrete Anleitungen und Vorlagen zur Einbindung dieser Thematik in Ihren normalen Unterrichtsstoff. Alle enthaltenen Übungsmaterialien finden Sie auf der inkludierten CD-Rom und sind selbstverständlich auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler und Schülerinnen anpassbar.

Übungen für ein selbstbewusstes Auftreten

Bereits während der Schulzeit ist eine gesunde Portion an Selbstbewusstsein erforderlich, um konkrete Aufgaben erfolgreich meistern zu können. Im Studium und im Beruf ist dieses Soft Skill jedoch nahezu unabdingbar. Unser Praxisbuch Selbstbewusst auftreten – verständlich vortragen bietet daher genaue Anleitungen und zahlreiche Arbeitsmaterialien, wie Lehrkräfte diese wichtigen Schlüsselqualifikationen im Unterricht aktiv fördern können. Neben sämtlichen Hintergrundinformationen zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung erfahren Sie auch Wissenswertes in puncto Feedback und Körpersprache. So bereiten Sie Ihre Schüler und Schülerinnen bereits im jungen Alter auf das gekonnte Präsentieren und selbstbewusste Auftreten vor.