Referendar/Starter

Ansicht als Raster Liste

11 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

11 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Ratgeber und Materialien für das Lehramtsreferendariat – Das umfangreiche Sortiment des Auer Verlags

Hat man endlich das Lehramtstudium erfolgreich abgeschlossen, geht es schon in die heiße zweite Phase der Ausbildung über. Im Referendariat soll nun das theoretisch Gelernte in die Praxis umgesetzt werden. Erfahrung im engeren Schulbezug soll gesammelt werden. Diese Zeit ist aufregend, aber dennoch mit einigen Herausforderungen verbunden. Vor allem da noch das zweite Staatsexamen auf einen wartet. Um angehenden Lehrern und Lehrerinnen den Einstieg ins praktische Berufsleben zu vereinfachen, haben wir praxisnahe Ratgeber und zahlreiche Arbeitsmaterialien speziell für das Lehramtsreferendariat zusammengestellt. Schließen Sie von Anfang an Unsicherheiten aus und treten Sie Ihren neuen Berufsweg bestens vorbereitet an. Die umfangreichen Praxisbände des Auer Verlags bieten Ihnen praxiserprobte Tipps für den Start ins Referendariat sowie sofort einsetzbare Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen für den Unterricht. In unserem vielfältigen Sortiment werden Referendare und Referendarinnen garantiert fündig. Außerdem bieten wir eine Vielzahl unserer Bücher auch als praktisches E-Book sowie digital als Download an.

So bestehen Sie das zweite Staatsexamen

Während der Zeit als Referendar oder Referendarin haben viele noch eines im Hinterkopf: Das zweite Staatsexamen steht vor der Tür. Während des regulären Schulalltags müssen zahlreiche Herausforderungen wie Prüfungsstunden und Prüfungen bewältigt werden. Evelyn Rüdiger-Koetje hat zu diesem Zwecke 77 Tipps für das zweite Staatsexamen für den Auer Verlag zusammengetragen. Die Anregungen sind besonders lebensnah und alltagstauglich, da die Autorin selbst erst kürzlich ihr Referendariat beendet hat. Sie erhalten in diesem Ratgeber Tipps zu den Prüfungsstunden und das Prüfungsgespräch sowie praxisnahe Hilfestellungen zum Thema Selbstmanagement und Stressbewältigung.

Was erwartet Sie im Referendariat?

Trotz der zahlreichen Informationen zum Referendariat während des Lehramtstudiums, sind nur wenige davon wirklich praxisnah. In unserem Ratgeber Referendariat haben wir uns deshalb auf praxiserprobte Hilfestellungen für angehende Lehrer und Lehrerinnen spezialisiert. Neben der gelungenen Vorbereitung des Schulunterrichts und der stressfreien Bewältigung des Unterrichtsalltags erhalten Sie hier beispielsweise auch wertvolle Steuer- und Versicherungstipps. Meistern Sie mit diesem Handbuch Ihr Referendariat problemlos und mit Bravour.