Organisation & Selbstmanagement

Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 54

Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 54

Seite
In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Selbstmanagement- und Organisationsratgeber für Lehrkräfte – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags

Selbstmanagement und Organisationstalent gehören zu den unterschätzten Kernkompetenzen einer Lehrkraft. Nicht nur Unterrichtseinheiten gehören vorbereitet, auch Arbeiten außerhalb des Klassenzimmers müssen durchdacht geplant werden. Dabei helfen bereits die einfachsten Routinen, um einem stressigen Lehreralltag erfolgreich entgegenzuwirken. Mit unserem breitgefächerten Sortiment an Ratgebern und themenübergreifenden Praxisbänden erhalten Sie praxiserprobte Tipps und Ideen rund um das Thema Organisation und Selbstmanagement, selbstverständlich inklusive hilfreicher Arbeitsmaterialien. Viele unserer idealen Schulalltags-Begleiter für angehende und erfahrende Lehrkräfte bieten wir auch als E-Book oder digitalen Download an.

Die Schule als Arbeitsplatz – Ein praxisnaher Guide für den Lehreralltag

Auch wenn es der Stundenplan so suggerieren mag, das Lehrerdasein ist kein Halbtagsjob. Neben dem Unterrichten gibt es eine Vielzahl weiterer Aufgaben und Verpflichtungen, die darüber hinaus gehen. Gerade angehende oder neue Lehrkräfte haben anfangs viele Fragen und wünschen sich während dieser Zeit Unterstützung. Diesem Anliegen widmen wir uns in unserem Praxisbuch FAQs Lehreralltag - Arbeitsplatz Schule. In diesem Leitfaden beantworten erfahrene Schulexperten die wichtigsten Fragen zum Lehrberuf. Dabei werden typische Problemfälle rund um den Arbeitsplatz Schule unterhaltsam aufgegriffen. Praxisnahe Lösungsvorschläge sollen dabei helfen, häufige Fragen zu beantworten und gängige Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Produktiver arbeiten und unterrichten dank geordnetem Arbeitsplatz

Der eigene Arbeitstisch wird im Lehrerjob oftmals vernachlässigt. Viel zu oft sehen Lehrkräfte diesen nur als Ablagefläche zwischen den Unterrichtseinheiten, obwohl die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts genau auf diesem Platz passiert. In unserem neuen Ratgeberbuch Wohlfühlzone Arbeitszimmer möchten wir Lehrpersonal dazu motivieren, ihren Arbeitstisch oder – wer Glück hat – ihr Arbeitszimmer auszuräumen und neuzugestalten. Denn dadurch fördern Sie aktiv Ihre Gesundheit. Studien belegen, dass ein geordneter Arbeitsplatz die Produktivität und Effektivität während der Arbeit steigert. Es hat aber noch einen weiteren positiven Effekt: Zufriedenheit. Dies fördert wiederum Ihre Kreativität in der Unterrichtsgestaltung oder Ihre Freude am Benoten von Schularbeiten.