Leistung messen und beurteilen

Ansicht als Raster Liste

5 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

5 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Schulische Leistung messen und beurteilen – Mit den Ratgebern des Auer Verlags

Die Leistungsbeurteilung von Schülern und Schülerinnen gehört zu den zentralen Aufgaben einer Lehrperson. Sie spiegelt maßgeblich den Erfolg und Misserfolg der Kinder im Unterricht und während des Schuljahrs wider. Umso verständlicher ist es, dass die Bereiche Leistungsmessung und Notenvergabe zu den großen Herausforderungen des schulischen Alltags zählen. Speziell für Referendare und Junglehrer ist es nicht immer einfach, Schüler objektiv und fair zu benoten. Leistungsbewertung ist dabei nicht nur Übungssache. Es gibt eine Vielzahl bewährter Tipps, die bei der Messung und Beurteilung schulischer Leistungen hilfreich sein können. Zu diesem Zweck finden zukünftige Lehrkräfte im Auer Verlag ein umfassendes Sortiment an geeigneten Ratgebern und Materialien aus der Lehrerfortbildung für die Sekundarstufe I und II. Diese liefern einen praktischen sowie professionellen Überblick über alle wichtigen Grundlagen der Leistungsmessung und -bewertung. Damit ist eine gerechte Notenvergabe garantiert! Viele unserer Profi-Tipps und Ratgeber für den Bereich „Leistung messen und beurteilen“ erhalten Sie auch als praktisches E-Book oder digital als Download.

Mündliche & praktische Leistungen bewerten

Zu den pädagogischen Grundlagen gehört eine objektive Leistungsbewertung der Schüler und Schülerinnen. Nicht immer fällt Lehrern diese Aufgabe leicht. Während schriftliche Klausuren und Tests häufig standardisiert sind, halten mündliche oder praktischen Überprüfungen etliche Fallstricke bereit. Um diese gekonnt zu vermeiden, liefert Ihnen unser Bestseller Mündliche und praktische Leistungen bewerten praxiserprobte Vorlagen und Anleitungen zu diesem Thema. Der Band unterstützt Sie gezielt dabei, für den Unterricht nachvollziehbare und objektive Kriterien zur Leistungsbewertung zu entwickeln und diese entsprechend umzusetzen. Sie erhalten konkrete Hilfestellungen und Anregungen, wie Sie Ihre Schüler leistungsgerecht bewerten und in deren Lernentwicklung begleiten können.

Schulische Leistungsbewertung: Endlich effizienter korrigieren

Das Korrigieren von Klassenarbeiten und Tests kann mitunter sehr zeitaufwendig sein. Mit den richtigen Tipps jedoch schaffen Sie es, endlich effizient zu korrigieren. Unser Praxisband Effizienter korrigieren – Das Praxisbuch gibt Ihnen Lösungen an die Hand, wie Sie die Zeit für Korrekturen deutlich verkürzen können. Mithilfe nützlicher Checklisten, Vorlagen und fachspezifischer Profi-Tipps sparen Sie zukünftig wertvolle Zeit beim Korrigieren sowie der Notenfindung. Darüber hinaus enthält der Band auch hilfreiche Informationen dazu, wie Sie Rand- und Schlusskommentare verfassen oder Plagiate erkennen können.