Pädagogik & Erziehungswissenschaften

Ansicht als Raster Liste

7 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

7 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Ratgeber für Schulpädagogik & Erziehungswissenschaften

Im Rahmen ihres Studiums müssen sich Lehramtsstudierende ausführlich mit den Themen Unterrichtsplanung, Theorie der Schule, Theorie des Lehrens, Theorie des Lernens sowie unterschiedlichen Unterrichtsprinzipien vertraut machen. All diese Aspekte gehören zum Bereich Schulpädagogik und sind damit relevantes Basis- und Prüfungswissen. Im Auer Verlag finden Lehramtsstudierende und angehende Lehrkräfte deshalb eine umfassende Auswahl an Ratgebern, die sich speziell dem Basiswissen der Schulpädagogik widmen. Unsere Praxisbände und Arbeitsmaterialen statten Sie mit allen prüfungsrelevanten Grundlagen aus, die Sie für ein erfolgreiches Studium benötigen. Eine Vielzahl unserer Ratgeber für Pädagogik und Erziehungswissenschaften sind auch als praktisches E-Book oder digital als Download erhältlich.

Basiswissen Schulpädagogik & Unterrichtsplanung

Welche theoretischen Grundlagen sind relevant, wenn es um eine erfolgreiche Unterrichtsplanung geht? Welche Tipps gilt es bei der Unterrichtsvorbereitung zu beachten? Und welche Formen der Reflexion und Evaluierung des eigenen Unterrichts gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Bestseller Unterrichtsplanung aus der Reihe „Prüfungswissen – Basis Schulpädagogik“. Der Band liefert Lehramtsstudierenden sämtliche prüfungsrelevante Grundlagen für den Schwerpunkt Unterrichtsplanung. Mithilfe von Beispielen aus der Theorie und Praxis sowie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erhalten Sie ein praktisches Werkzeug zur Veranschaulichung des Lernstoffs an die Hand. Der Band liefert Ihnen alle didaktischen und schulpädagogischen Informationen, die Sie für Ihr Studium, das Referendariat sowie den Unterrichtsalltag benötigen – kompakt aufbereitet und leicht verständlich.

Schulpädagogik: Erziehen & Bilden

Was bedeutet Bildung und wie wird Erziehung definiert? Welsche Aspekte der schulischen Bildung sollten zukünftige Lehrer und Lehrerinnen kennen? Der Praxisband Erziehen und Bilden liefert Ihnen hierzu alle prüfungsrelevanten Grundlagen. Sie erhalten ein umfassendes Werk, das gezielt jene Informationen enthält, die Sie für das Lehramtsstudium, das Arbeiten im Referendariat sowie den täglichen Unterricht benötigen. Anhand von praktischen Beispielen wird der Lernstoff leicht verständlich veranschaulicht. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse regen zur tieferen Auseinandersetzung mit dem Thema an.