25,90 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Jüdischer Festkreis
Jüdischer Festkreis
3,80 €
Erzeltern und Heiliges Land
Erzeltern und Heiliges Land
2,80 €
Jüdische Geschichte, Sabbat, Tora
Jüdische Geschichte, Sabbat, Tora
3,80 €
Christlicher Festkreis
Christlicher Festkreis
2,80 €
Ethik des Christentums und christliche Praxis
Ethik des Christentums und christliche Praxis
8,40 €
Verschiedene Konfessionen vergleichen
Verschiedene Konfessionen vergleichen
3,80 €

Versandkostenfrei ab 40,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Judentum - Christentum

Sekundarstufe 7-9. Kopiervorlagen

Welche christlichen und welche jüdischen Feste gibt es? Welche Bedeutung haben Sabbat und Sonntag für die jeweilige Weltreligion? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Religion erlangen Schüler der 7. bis 9. Klasse Wissen über die jüdische sowie die christliche Geschichte. Sie planen einen Synagogenbesuch, erstellen ein Lernvideo zur jüdischen Geschichte, verfassen einen Leitfaden zum Thema Bibelübersetzung und vergleichen verschiedene christliche Konfessionen.

Buch, 80 Seiten, DIN A4, 7. Klasse - 9. Klasse

ISBN: 978-3-403-09245-2

Best.-Nr.: PP09245

Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.

Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: 
- Feste des Christentums und des Judentums erarbeiten
- Die Bedeutung der Zehn Gebote anhand von Beispielsituationen aus dem Alltag begreifen
- Die Bedeutung des Sonntags und des Sabbats verstehen
- Einen Synagogenbesuch planen
- Inhalt und Aufbau der Tora begreifen
- Kirchengeschichte anhand einer Biografie verstehen
- Einen Leitfaden zum Thema Bibelübersetzung verfassen
- Eine Rollenbiografie zu Jesus erstellen
- Verschiedene christliche Konfessionen kennenlernen und vergleichen

U.a. finden folgende Methoden Anwendung:
- Doppelkreis
- Interview
- Kooperative Präsentation
- Lernplakat
- Museumsrundgang
- Rollenspiel
- Spickzettel
- Stationenpräsentation

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Klippert-Methodik
  • Lernspirale
  • Makrospirale
  • Kooperation
  • Offener Unterricht
  • Eigenverantwortliches Lernen
  • Schülerorientierung
  • Transfer
  • Selbsttätigkeit

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Eigene Bewertung schreiben

Um eine Bewertung abzugeben, bitte

Weitere Produkte entdecken