25,90 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Grundwissen Frühblüher und Entwicklung
Grundwissen Frühblüher und Entwicklung
5,80 €
Frühblüher - Überblick, Teile, Zwiebel und Knolle
Frühblüher - Überblick, Teile, Zwiebel und Knolle
8,40 €
Frühblüher im Wald und Garten
Frühblüher im Wald und Garten
3,80 €
Grundwissen Tiere im Winter und Quadrama
Grundwissen Tiere im Winter und Quadrama
5,80 €
Strategien von Tieren im Winter und Rallye
Strategien von Tieren im Winter und Rallye
5,80 €
Überwintern, Winterschlaf und Winterruhe
Überwintern, Winterschlaf und Winterruhe
5,80 €

Versandkostenfrei ab 40,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Frühblüher - Tiere im Winter

Sachunterricht 1/2. Kopiervorlagen

Alles zu Frühblühern und Tieren im Winter in Klasse 1/2 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht

Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. Klasse - 2. Klasse

ISBN: 978-3-403-09020-5

Best.-Nr.: PP09020

DER Bestseller im Sachunterricht der Reihe "Klippert Grundschule":

  • die Themen Frühblüher & Tiere im Winter kindgerecht aufbereitet
  • fertige Unterrichtsstunden mit Kopiervorlagen - ohne großen Aufwand direkt einsetzbar
  • Methodenvielfalt & Kompetenzerwerb durch die Klippert-Lernspiralen

Zwei Lieblingsthemen der 1. und 2. Klasse in einem Band:

1. Frühblüher:
In 9 Unterrichtseinheiten dreht sich alles um die Frühblüher, ob im Garten oder im Wald! Die Schüler*innen gewinnen einen Überblick über die verschiedenen Pflanzenarten, benennen Pflanzenteile und deren Aufgaben und untersuchen Zwiebel und Knolle. Beim Unterrichtsgang in die Natur werden Schneeglöckchen, Krokusse & Co. aufgespürt und ganz genau unter die Lupe genommen! 

2. Tiere im Winter:
Wie überwintern Eichhörnchen? Wie überleben Fische unter dem Eis? Und wie geht es Igeln eigentlich, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwachen? In 9 weiteren Unterrichtseinheiten gehen die Kinder den unterschiedlichen Lebensräumen und Überlebensstrategien der Tiere auf den Grund und lernen, zwischen Winterstarre, Winterruhe und Winterschlaf zu unterscheiden. So werden die Schüler*innen bereits im Anfangsunterricht für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert.

Lehrplaninhalte & Lernmethoden geschickt kombiniert
Jede Unterrichtseinheit wurde so konzipiert, dass Inhalt und Methode ideal aufeinander abgestimmt sind: Eine Stationenrallye gibt Einblicke in die Unterschiede der winteraktiven Tiere, die Gestaltung eines Tulpen-Jahrbuchs veranschaulicht die Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten und bei der Erstellung eines Frühblüher-Quiz wird das Gelernte spielerisch gefestigt. Durch die wechselnden Lern- und Sozialformen erwerben die Schüler*innen nicht nur fachlichen Fertigkeiten, sondern auch fächerübergreifende und kommunikative Kompetenzen und die Grundlagen für eigenverantwortliches Lernen.

Nach der bewährten Klippert-Lernspirale folgen die Lerneinheiten stets dem gleichen Aufbau:
1. Vorwissen und Voreinstellungen aktivieren
2. Neue Kenntnisse und Verfahrensweisen erarbeiten
3. Das Gelernte in Anwendungs- und Transferaufgaben vertiefen

Begeben Sie sich zusammen mit den Kindern auf die Spuren der Frühblüher und Tiere im Winter!


U.a. finden folgende Methoden Anwendung:
Bildbetrachtung | Blitzlicht | Brainstorming | Leporello | Museumsrundgang | Placemat | Quadrama | Steckbrief

Dieser Band enthält:
9 Unterrichtseinheiten zum Thema "Frühblüher" | 9 Unterrichtseinheiten zum Thema "Tiere im Winter" | Komplett vorbereitete Stunden | Materialien als Kopiervorlagen

Mithilfe dieses Heftes trainieren Ihre Schüler*innen folgende Kompetenzen: 

  • Frühblühern in der Natur begegnen
  • Überblick über verschiedene Frühblüher erlangen
  • Frühblüher deren Lebensraum zuordnen
  • Pflanzenteile von Frühblühern benennen
  • Überlebensstrategien von Tieren im Winter kennenlernen
  • Stationenrallye zu winteraktiven Tieren durchführen
  • Winterruhe und Winterschlaf unterscheiden
  • Korrektes Verhalten gegenüber Tieren im Winter erlernen
Inhaltliche Schwerpunkte
  • Klippert-Methodik
  • Lernspirale
  • Makrospirale
  • Kooperation
  • Offener Unterricht
  • Eigenverantwortliches Lernen
  • Schülerorientierung
  • Transfer
  • Selbsttätigkeit

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Eigene Bewertung schreiben

Um eine Bewertung abzugeben, bitte

Weitere Produkte entdecken