Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Heinz-Lothar Worm
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 1 und 2
Stationentraining in der Grundschule: Umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Ethik, altersgerecht aufbereitet für 1. und 2. Klassen
Buch, 65 Seiten, DIN A4, 1. Klasse - 2. Klasse
ISBN: 978-3-403-04923-4
Best.-Nr.: PP04923
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Fach Ethik für Erst- und Zweitklässler*innen von Anfang an spannend und abwechslungsreich zu gestalten? Dann nutzen Sie das bewährte Stationentraining! Sie erhalten mehr als 50 Arbeitsblätter zu verschiedenen Themengebieten, mit denen Sie Ihre Grundschüler*innen zum selbstständigen Arbeiten motivieren. Die Themen des Stationentrainings sind auf die zentralen Lehrplanthemen des Ethikunterrichts für Klasse 1 und 2 ausgerichtet. Sie bieten teilweise Übungsaufgaben zur Festigung, aber auch weiterführende Inhalte als Ergänzung. Alle Aufgaben sind kindgerecht formuliert und gestaltet, sodass sie auch die Jüngsten zum handlungsorientierten, selbstständigen Lernen motivieren. Die Aufgaben beschäftigen sich mit ganz alltäglichen Themen der Kinder. Beim Rätseln, Basteln, Zeichnen und Spielen werden ethische Grundsätze spielerisch erarbeitet und die Grundlagen für ethisch-moralische Fragestellungen und Meinungsbildung geschaffen. Eine tolle Ergänzung für Ihren nachhaltigen Ethikunterricht mit Schulanfänger*innen! Leben - wahrnehmen - lernen | Gefühle | Miteinander leben | Regeln und Vereinbarungen | Arbeit und Freizeit | Feste und Feiern Der Band enthält: 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich | insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in KarteikartenformMotivierender Einstieg in den Ethikunterricht
Ideale Ergänzung zum Regelunterricht
Abwechslung und Spaß
Die Themen:
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Um eine Bewertung abzugeben, bitte