Sprache bewusst wahrnehmen
Mit den neuen Materialien erarbeiten sich Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe systematisch zum Kern lateinischer Texte vor. Sie analysieren Thema, Inhalt und Struktur sowie Sprache und Stil. Dank beispielhaft durchgeführter Interpretationen vermitteln Lehrkräfte alles, was die Schüler*innen zu dieser Kompetenz wissen müssen. Die Materialien liegen komplett ausgearbeitet sowohl für die Mittelstufe als auch für die Oberstufe vor.
Beim Interpretieren geht es darum, die Textaussage in eigenen Worten mit passenden Belegen und einer Deutung wiederzugeben. Dazu finden sich im aktuellen Band insgesamt zwölf allgemeine Tippkarten, etwa zu Satzbau, Gedankenfiguren oder Versmaßen. Zusätzliche Karten zu den Autoren von Caesar und Cicero über Naso, Seneca und Arbiter bis hin zu Maro und Livius helfen bei der Textinterpretation. Dabei geht es etwa um die Römische Republik, um die Liebesdichtung, das Epos oder die Geschichtsschreibung. Diese Karten umfassen die Interpretationsbereiche Sinnabschnitte, Wortwahl, Syntax und Stilmittel oder liefern Informationen zu den behandelten Autoren, ihren Werken und teilweise zum historischen Kontext. Hilfreich sind ebenfalls die Hinweise zur Bewertung der Interpretation in Klassenarbeiten und im Abitur.
Der Band enthält:
- Anregungen für die Interpretation im Lateinunterricht
- Tippkarten zu Sinnabschnitten, Wortwahl, Syntax, Stilmitteln, Metrik
- Tippkarten zu 7 Autoren der Mittel- und Oberstufe
- Aufgabenstellungen zu 7 Autoren mit lateinischem Text und Übersetzung
- Leitfragen in zwei Schwierigkeitsgraden
- Mögliche Interpretationen als Erwartungshorizont
Produktinformation
Besser interpretieren lernen im Lateinunterricht
Schritt für Schritt Texte interpretieren lernen - mit Praxistipps, Methoden und Strategien
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 8. bis 13. Klasse
ISBN: 978-3-403-08580-5
Best.-Nr.: 08580
Preis: 21,40 €
Weitere Informationen
Dennis Böhme
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51
AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg