Mission: Biologie

In den Gruppenarbeiten des aktuellen Bandes recherchieren die Schüler*innen gemeinsam zu einem abgegrenzten Biologiethema im Web. Dabei setzen sie sich thematisch mit vorselektierten, multimedialen Quellen auseinander: Sie werten Texte, Bilder, Videos, Audiodateien oder Animationen zu lehrplanrelevanten Themen im Biologieunterricht aus. Dabei erwerben sie nicht nur Sachwissen – vielmehr fördert die Methode das kritische und kreative Denken sowie das kooperative Arbeiten und Lernen.

Der Begriff „Quest“ hat seinen Ursprung in der Held*innenreise, in deren Verlauf der oder die Protagonist*in verschiedene Aufgaben lösen und Abenteuer bestehen muss. Die insgesamt sieben komplett ausgearbeiteten WebQuests umfassen Themenkomplexe wie „das Auge“ und „Einzeller“ aber auch „die Mendelschen Regeln“ oder „Viren und Pandemien“. Im Rahmen einer Doppelstunde beschäftigen sich die Gruppen beispielsweise im Rahmen des Themenfeldes „Infektionskrankheiten“ mit Viruserkrankungen auf vielfältige Weise: Im Anschluss an eine Einstiegsgeschichte erhalten die Schüler*innen eine Mission. Jede Gruppe löst Aufgaben zu „Corona“, „Influenza“, „Ebola“ oder „Pocken“ und erstellt eine Checkliste, die sie sich gegenseitig vorstellen.

Der Band liefert alles für eine erfolgreiche Umsetzung der WebQuests im Unterricht: Eine Einführung in die Arbeit mit der Methode, Materialien zur Leistungsbewertung und Reflexion sowie die fertig ausgearbeiteten WebQuests. Damit bieten sie eine wunderbare Möglichkeit zum Einstieg in mediengestützte Unterrichtsformen.

 

Der Band enthält:

  • Eine didaktisch-methodische Einführung
  • 7 komplett ausgearbeitete WebQuests mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Mission, Internetressourcen, Arbeitsaufträgen und Lösungshinweisen
  • Materialien zur Leistungsbewertung und Reflexion
  • Qualitativ hochwertige und gut vorrecherchierte Quellen

 

Produktinformation

Martina Rüter

WebQuests für den Biologieunterricht 8-10

Eine digitale Spurensuche zu den relevanten Lehrplanthemen

Buch mit Downloadmaterial, 88 Seiten, DIN A4

  1. bis 10. Klasse
    ISBN: 978-3-403-08568-3
    Best.-Nr.: 08568

Preis: 22,40 €

 

Weitere Informationen

Dennis Böhme

[email protected]

Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51

 

AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg