Gehirn-gerechtes Lernen in Geschichte
Mit den vorliegenden Materialien eignen sich Schüler*innen progressive Lernmethoden an, die ihnen helfen, Wissen nachhaltig zu memorieren und Zusammenhänge zu begreifen. Ob mit einer Gedankenlandkarte, den Methoden KAWA oder KAGA – es geht immer um die grafische Darstellung von Lerninhalten, so dass sie das Gehirn optimal behalten und kombinieren kann. Der Band beinhaltet alles, was Lehrkräfte zur Einführung der Methoden im Geschichtsunterricht benötigen: Hintergrundwissen, zweifach-differenzierte Texte und Arbeitsaufträge sowie ausgearbeitete Lösungsvorschläge.
Endlich ist es mit dem stupiden Pauken von Geschichtsdaten vorbei: Mindmapping und KAWA oder KAGA – die progressiven Lernmethoden von Vera F. Birkenbihl – bringen neuen Schwung in den Geschichtsunterricht. Denn die spielerische Wissensvermittlung und entsprechende Lernstrategien erleichtern sowohl Lernenden als auch Lehrenden die Arbeit.
Beim Mindmapping werden Gedanken in übersichtlicher Struktur dargestellt, so dass sich auf einen Blick die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge eines Themas erkennen lassen. KAWA stehen für „Kreative Analografie Wort Assoziationen“ und KAGA für „Kreative Analografie Grafische Assoziationen“, wobei Analografie bildhaftes, vernetztes, symbolisches Denken bedeutet.
Die vorliegende Themenauswahl umfasst Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse im Geschichtsunterricht in zweifacher Differenzierung. Zu jedem Thema findet sich ein Arbeitsblatt, ein Lösungsvorschlag und bei den KAGAs und Mindmaps je ein Hilfeblatt, so dass der unkomplizierte Einsatz garantiert ist.
Der Band enthält:
- Eine knappe didaktisch-methodische Einführung
- zweifach-differenzierte Texte und Arbeitsaufträge zur Erstellung von Mindmaps, KAWAs und KAGAs
- Hilfestellungen und ausgearbeitete Lösungsvorschläge
Produktinformation
Frank Lauenburg
Mindmap, KAWA, KAGA im Geschichtsunterricht 5-6
Zweifach-differenzierte Materialien zur Erstellung von Gedankenlandkarten und Wissensnetzen
Buch, 96 Seiten
DIN A4,5. Klasse, 6. Klasse
ISBN: 978-3-403-08556-0
Best.-Nr.: 08556
Preis: 22,40 €
Weitere Informationen
Dennis Böhme
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51
AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg