Ethische Fragestellungen enträtseln
Die Mystery-Methode eignet sich ausgesprochen gut zur Bearbeitung ethischer Fragestellungen. Die Schüler*innen stellen dazu eigene Thesen auf und arbeiten sich nach und nach detektivisch an ihre eigene Lösung heran. Lehrkräfte finden in diesem Band alle benötigten Materialien und didaktische Hinweise. Mit den Mysterys erweitern sie ihr Repertoire um eine besonders motivierende Methode, die vielfältige Kompetenzen schult.
Ethische Fragestellungen lassen sich nicht einfach und eindeutig beantworten. Zunächst müssen die Schüler*innen die Problemsituation verstehen und sich intensiv mit ihr auseinandersetzen. Dann gilt es eigene, fundierte Schlüsse zu ziehen und diese zu verifizieren oder auch zu widerlegen. Mit den neuen Mysterys bearbeiten Kleingruppen eine Leitfrage anhand einer Sachanalyse und einer Einstiegsgeschichte. Sie strukturieren das Thema mittels eines Diagramms, wobei sie fertige Kärtchen – in einer Basis- sowie einer Ergänzungsversion - nutzen. Gemeinsam gestalten sie anschließend ein Plakat und visualisieren die Zusammenhänge, die sie der Klasse präsentieren.
Der Band liefert alle benötigten Materialien zu insgesamt neun Themenkomplexen. Diese reichen von der Frage nach der Bedeutung religiöser Feste über den Umgang mit Konsumgütern bis hin zu komplexen Fragen nach Gewissen und Verantwortung.
Ideen für die Einbettung in den Unterricht sowie mögliche Lösungen sichern den erfolgreichen Einsatz der Methode.
Der Band enthält:
- Neun komplett ausgearbeitete Mysterys mit Sachanalyse, didaktisch methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Leitfrage, Arbeitsaufträgen, Basiskärtchen sowie Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen
- Musterlösungen in Form eines Strukturdiagramms
- Hinweise zu Möglichkeiten der Diagnose und Förderung sowie der Leistungsmessung
Produktinformation
Michael Richling
Mysterys Ethikunterricht 5-10
Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz
Buch, 96 Seiten, DIN A4
- bis 10. Klasse
ISBN: 978-3-403-08467-9
Best.-Nr.: 08467
Preis: 22,40 €
Weitere Informationen
Dennis Böhme
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51
AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg