Presseinformation

„Feste und Rituale der Weltreligionen im Unterricht“ erschienen

Durch interreligiöses Lernen den Horizont weiten

Mit den Materialien des aktuellen Bandes entdecken die Schüler*innen Bräuche und Feste der drei großen monotheistischen Religionen: Christentum, Judentum und Islam. Eine interreligiöse Betrachtung fördert Toleranz und Achtung. Das gelingt durch viele aktivierende Aufträge, bei denen die Kinder und Jugendlichen zur Reflexion angehalten werden.

Zu Beginn finden die Schüler*innen ihren eigenen Zugang zum Themenkomplex aus ihrem nicht-religiösen Alltag - also etwa ihrem Geburtstag oder Namenstag. Sie sollen beispielsweise überlegen, was ihnen persönlich ohne Feiertage und Feste fehlen würde oder welchen Einfluss sie auf unsere Kultur haben. Im weiteren Verlauf entdecken sie die gemeinsamen Wurzeln der drei betrachteten Religionen, die sich auf Abraham berufen, der im Islam den Namen Ibrahim trägt, Buchreligionen sind und über ihre Ruhetage verfügen.

Die Aufteilung der Feste der drei Religionen in getrennte Kapitel ermöglicht es, sich Wissen über die einzelnen Feste zu verschaffen. Das große Kapitel „Rituale in den Weltreligionen“ versetzt die Klasse in die Lage, immer wieder Querverbindungen zu entdecken.

Das Werk eignet sich sowohl für den christlichen Religionsunterricht in beiden Konfessionen als auch für den Einsatz im religionsübergreifenden oder auch im religionskundlichen Unterricht. Den problemlosen Einsatz ohne große Vorbereitung garantieren die fertigen Arbeitsmaterialien mit prägnanten didaktischen Hinweisen.

Die Themen

  • Bedeutung von Festen für mich
  • Bedeutung der Feste in den drei Religionen Judentum, Christentum, Islam
  • Feste des Judentums
  • Feste des Christentums
  • Feste des Islam
  • Rituale

 

Ergänzend können weitere perfekt auf das Buch abgestimmte, sofort einsetzbare Materialien auf das Thema in digitaler Form erworben werden. Dazu zählt etwa eine „Schnitzeljagd durch die jüdischen Feste“, „Die fünf Säulen des Islam“ oder „Der Beginn des Kirchenjahres“.

Weitere Informationen: https://www.auer-verlag.de/08395-feste-und-rituale-der-weltreligionen-im-unterricht.html

 

Produktinformation

Peter Kuhlmann
Feste und Rituale der Weltreligionen im Unterricht
Die monotheistischen Religionen kennenlernen, vergleichen und verstehen
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse
ISBN: 978-3-403-08395-5
Best.-Nr.: 08395
Preis: 22,40 €

 

Weitere Informationen

Dennis Böhme
[email protected]
Tel.: 0821/599 779–51

 

AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg