Presseinformation

„33 Methoden Rechenschwächeerschienen

Keine Angst vor Mathematik!

Kindern, denen grundlegende Zahl- und Operationsvorstellungen fehlen, können meist auch mit viel Fleiß ihre Lücken nicht füllen. Die aktuelle Neuerscheinung gibt mit seinen 33 Methoden Lehrkräften ein reichhaltiges Repertoire an die Hand, um der Entstehung einer Rechenschwäche entgegenzuwirken.

Mit den vorgestellten Methoden für den kompetenzorientierten Mathematikunterricht etablieren Lehrkräfte eine positive Mathematik-Kultur in ihrer Klasse. Sie führen Rituale für den Mathematikunterricht ein, trainieren mit den Schüler*innen die Merkfähigkeit und Wahrnehmung und bieten ihnen verschiedene Formen bewegter Rechentrainings an. Und bei den spielerischen Aufgaben des aktiven Mathematikunterrichts erleben die Kinder, dass Mathematik sogar richtig Freude bereiten kann.

Um zielgenau die passende Methode zu finden, erleichtert eine übersichtliche Gliederung der Teilbereiche die Auswahl: Die Kategorien Zielkompetenzen, Vorbereitung, Durchführung und Hinweise garantieren die reibungslose Umsetzung.

Am Ende jedes Kapitels finden sich die passenden Kopiervorlagen, die den Vorbereitungsaufwand auf ein Mindestmaß reduzieren.

 

Der Band enthält:

  • 33 kreative Methoden für den Bereich Rechenschwäche/Rechenschwierigkeiten
  • Passende Materialien als Kopiervorlagen

 

Produktinformation:

Julia Becker-Volke & Fay Burkhardt
33 Methoden Rechenschwäche
Kreative abwechslungsreiche Ideen und Materialien für einen motivierenden Mathematikunterricht
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse
ISBN: 978-3-403-08357-3
Best.-Nr.: 08357
Preis: 21,40 €

 

Weitere Informationen


Sandra Schnepf
[email protected]

 

Auer Verlag
AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg