Presseinformation
„Mysterys für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4“ erschienen
Geheimnisse der Welt lüften
Mit der Mystery-Methode vermitteln Lehrer*innen auf spielerische und motivierende Weise lehrplanrelevante Fachkenntnisse im Sachunterricht. Die Schüler*innen ordnen, analysieren und strukturieren Informationen dabei selbstständig. So erarbeiten sie sich nicht nur Fachwissen – sie bauen vielmehr umfassende Kompetenzen auf. Nicht nur der Selbstkompetenz – auch dem Miteinander kommt bei der thematischen Auseinandersetzung in Arbeitsgruppen eine bedeutende Rolle zu und vielfältige soziale Kompetenzen werden gefördert.
Spannende Themen – spannend aufbereitet. Damit garantieren Lehrkräfte die Aufmerksamkeit und Motivation ihrer Klasse. Die Schüler*innen lernen etwa anhand von Tornados ein Naturphänomen kennen und bearbeiten Detektiv- und sogar Experten-Aufgaben zum Thema Wirbelstürmen. Zum Themenkomplex „Werkzeuge und Materialien, Maschinen und Fahrzeuge“ aus den Bereichen „Technik und Arbeitswelt“ lösen sie den rätselhaften Fall um Bertha Benz, die eine 200 Kilometer lange Probefahrt mit dem patentierten Motorwagen unternahm. Diese und viele weitere komplexe Zusammenhänge erarbeiten sich die Kinder: Sie lernen die Kinderrechte kennen, setzen sich mit ihren Bedürfnissen auseinander oder verstehen, warum jede*r im toten Meer schwimmen kann.
Der Band liefert alle Materialien, die für die jeweilige Einheit benötigt werden. Sie starten jeweils mit einer Einstiegsgeschichte, zu der die Schüler*innen zunächst ihre Vermutungen zur Leitfrage äußern dürfen. In Kleingruppen lösen die Kinder dann die Detektivkarten, üben gemeinsam die Präsentation ihrer Ergebnisse und reflektieren ihre Arbeit. Schließlich präsentieren die Schüler*innen ihre Ergebnisse und beurteilen diese und die der anderen Gruppen.
Der Band enthält:
- methodisch-didaktische Hinweise
- acht komplett ausgearbeitete Mysterys
- Einstiegsgeschichte, Detektivfrage, Arbeitsaufträge, Basiskarten, Erweiterungs- und Hilfskarten sowie Expertenaufgaben
- Hinweise zu Möglichkeiten der Diagnose, Förderung und Leistungsmessung
Produktinformation
Angelika Kaufhold
Mysterys für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4
Mit rätselhaften Fällen Lehrplanthemen erarbeiten und vernetztes Denken und Problemlösen fördern
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse
ISBN: 978-3-403-08324-5
Best.-Nr.: 08324
Preis: 22,40 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
[email protected]
Auer Verlag
AAP Lehrerwelt GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg