Presseinformation

„Krisen und Kriege 1945 bis heute“ erschienen

Die Welt nach dem 2. Weltkrieg begreifen

Vom UNO-Gründungsvertrag über den Prager Frühling und den Völkermord in Ruanda bis hin zu Krieg und Frieden im Sudan – der aktuelle Band liefert Materialien, um die Welt nach dem 2. Weltkrieg zu begreifen. Dabei sind die Unterlagen so aufbereitet, dass sie sich beispielswiese für das Stationenlernen, in der Freiarbeit oder im Rahmen einer Lerntheke einsetzen lassen.

Anfang Februar 2019 stieg zunächst die USA und dann Russland aus dem INF-Vertrag (Intermediate Range Nuclear Forces) aus. Wie lässt sich diese Nachricht einordnen? Um als Jugendliche die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, müssen sie sich mit der jüngeren Geschichte auseinandersetzen. Der aktuelle Band liefert beispielsweise Materialien zu dem Atombombenabwurf über Hiroshima und Nagasaki. Die Klasse beschäftigt sich mit dem „Gleichgewicht des Schreckens“ und den Feindbildern im Kalten Krieg, mit dem Warschauer Pakt und der Nato. So entsteht Hintergrundwissen und komplexe Zusammenhänge lassen sich besser erfassen.

Zu Beginn des Bandes finden sich Materialaufstellungen und Hinweise zur Anwendung im Unterricht. Neben den Arbeitsblättern können auch immer internetfähige Computer, das verwendete Lehrwerk und Lexika eingesetzt werden. Zu jedem Kapitel finden sich QR-Codes, so dass sich auf Texte, Videos und interaktive Lernspiele mit einem Klick zugreifen lässt.

 

Der Band enthält

  • insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen,
  • einen umfangreichen Lösungsteil sowie
  • QR-Codes, die auf wichtige Internetquellen leiten

 

Produktinformation

Markus Filzek
Krisen und Kriege 1945 bis heute
Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für Stationenlernen, Freiarbeit, Lerntheke & Co.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse
ISBN: 978-3-403-08246-0
Best.-Nr.: 08246
Preis: 22,40 €

 

Weitere Informationen

Dennis Böhme
[email protected]
Tel.: 0821/599 779–51

 

Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

 

Über den Verlag

Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.