PM 08167
Presseinformation
„Kleine Spiele gegen Rechenschwäche“ erschienen
Erfolgserlebnisse trotz Rechenschwäche
Kinder mit Rechenschwierigkeiten müssen häufig Misserfolge verarbeiten. Sie verbinden Mathematik mit Frust und haben oft einen Widerwillen entwickelt. Jetzt bieten viele fröhliche Spiele die Chance, wieder Freude an dem Fach zu empfinden und gleichzeitig Grundfertigkeiten aufzubauen. Dabei merken die Kinder meist noch nicht einmal, dass sie spielend lernen.
Die Spiele des aktuellen Bandes regen die Kinder an, sich mit wichtigen mathematischen Grundfertigkeiten zu befassen. Das Buch ist untergliedert in Spiele in den Zahlenräumen bis 10, bis 20, bis 100, bis 1000 sowie Spiele zur Förderung von Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung.
Dabei kommt häufig auch Bewegung ins Spiel: Beim Dosenwerfen subtrahieren die Kinder die umgefallenen Dosen, sie lernen Zahlendarstellungen bis 1000 beim Kegeln. Beim Stehaufmännchen-Spiel, üben sie eine Einmaleins-Reihe. Die Kinder sitzen im Kreis und zählen flüsternd der Reihe nach. Immer wenn eine Zahl aus der gewählten Einmaleins-Reihe vorkommt, stellt sich das Kind hin und sagt seine Zahl laut. Aber es darf auch gewürfelt, gerätselt und gebastelt werden. Durch viele kleine Erfolgserlebnisse bei der Partnerarbeit oder in der Gruppe sind Motivation und Spaß garantiert.
Die vorgestellten Ideen lassen sich sowohl im Unterricht als auch für das Üben mit Freunden und Familie einsetzen. Die Lehrkraft bekommt dank eindeutiger Icons schnell einen Überblick über das Thema, die Sozialform, benötigte Materialien sowie Anregungen, wo das Spiel am besten gespielt werden kann und welche Varianten möglich sind.
Der Band enthält:
- Spiele zu einzelnen Zahlenbereichen, mit Bewegungselementen
- Spiele zur Zuordnung von Mengen und Angaben zu Verhältnissen
- Spiele mit mathematischen Modellen
- Spiele zur Entwicklung von Rechenfertigkeiten
- Spiele zur Förderung von Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung
Produktinformation
Melanie Bettner
Kleine Spiele gegen Rechenschwäche
Einfach, aktivierend, motivierend
Buch, 72 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 1. bis 4. Klasse
ISBN: 978-3-403-08167-8
Best.-Nr.: 08167
Preis: 15,90 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53