PM 08148

Presseinformation

Demokratiewerkstatt für die Grundschule“ erschienen

Wie wollen wir zusammen leben?

Lehrkräfte führen mit den Materialien der Demokratiewerkstatt ihre Klasse motivierend zur handlungs- und produktorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema „Mitbestimmung“ heran. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fragestellung „Wie wollen wir zusammen leben?“ – in unserer Familie, Schule, Gemeinde und in Deutschland. Aber auch die Grund- und Kinderrechte werden einleitend ausführlich behandelt.

Zu Beginn der Demokratiewerkstatt bespricht die Lehrkraft mit den Kindern den Werkstattplan, der auch als Inhaltsverzeichnis ihrer Demokratiemappe dient. Die Schülerinnen und Schüler lernen bei der Werkstattarbeit dann beispielsweise Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai kennen oder erhalten einen Einblick in das Grundgesetz und seine Grundrechte. Dabei kommen verschiedene Methoden und Sozialformen zum Einsatz, sodass die Aufmerksamkeit der Klasse garantiert ist: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die zehn wichtigsten Kinderrechte mittels eines Legekreises, gestalten eine Wohlfühlecke als Treffpunkt oder erarbeiten ein Referat zu einer Persönlichkeit aus der Politik. Spielerisch eignen sie sich die Aufgaben der Klassensprecher mit einem Zuordnungsspiel an oder gestalten ein Faltbuch zu den Obliegenheiten der Gemeinde.

„Hinweise für den Lehrer“ mit einer Materialübersicht und Differenzierungsvorschlägen leiten jedes Kapitel ein. So wird auf      einen Blick deutlich, wie sich die fächerübergreifenden Materialien einsetzen lassen. Nach Bearbeitung aller Auftragskarten des Themenbereichs schätzen sich die Kinder mittels einer Lernlandkarte selbst ein und setzen sich Ziele für die weitere Arbeit an ihrer Demokratiewerkstatt. Reflexionskarten helfen ihnen, sich konstruktiv mit dem Stoff, dessen Vermittlung und dem eigenen Zugang auseinander zu setzen.

Der Band enthält

  • Auftragskarten mit handlungsorientierten und abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen
  • zu jedem Thema eine ausführliche Übersicht mit Angaben zu Klassenstufenempfehlung, Material, Durchführung und Differenzierung
  • alle notwendigen Materialien als Arbeitsblätter und Kopiervorlagen

 

Produktinformation

Titel: Demokratiewerkstatt für die Grundschule
Fächerübergreifende Praxismaterialien zur Demokratieerziehung und zur Förderung von Mitbestimmung
Autorin: Silvia Segmüller-Schwaiger
ISBN: 978-3-403-08148-7
Buch, 88 Seiten, DIN A4
2. bis 4. Klasse
Best.-Nr.: 08148
Preis: 21,90 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]