
Presseinformation
„Schreibkompetenz-Training im Französischunterricht“ erschienen
Freude am Schreiben
Mit dem aktuellen Band entwickeln Schülerinnen und Schüler selbstständig ihre eigene Schreibstrategie. Denn sie bauen dank abwechslungsreicher und motivierender Einheiten schrittweise ihre Kompetenzen im Verfassen französischer Texte auf. Gleichzeitig lernen die Jugendlichen, sich kritisch mit ihren eigenen Texten auseinanderzusetzen und sich dadurch kontinuierlich zu verbessern.
Auch beim Erlernen einer Fremdsprache ist es essentiell, den Schülerinnen und Schülern den Sinn der Arbeitsaufträge zu vermitteln. Das gelingt bestens mit dem aktuellen Band: So startet er etwa mit einer Familienvorstellung - die für die Schülerinnen und Schüler sehr nützlich sein kann, wenn sie auf gleichaltrige französischsprechende Jugendliche treffen. Weitere Schreibaufträge sind etwa eine Wegbeschreibung, das Schreiben einer Postkarte oder das Vereinbaren einer Verabredung.
Lehrkräfte finden hier sorgfältig aufbereitete Materialien für den Unterricht: Im Anschluss an didaktische Anmerkungen bietet jede Einheit einen Modelltext, durch den die Jugendlichen zu einem bewussten Umgang mit der jeweiligen Textsorte angeleitet werden. Es folgen textsortentypische Strategien und angeleitetes Üben der wesentlichen Merkmale der Textsorte. So bauen sich die Schülerinnen und Schüler die sprachliche Basis auf, um schließlich selbstständig eigene Texte zu verfassen. Dabei werden sie durch Strategiehinweise unterstützt.
Alle Arbeitsblätter liegen als fertige Kopiervorlagen vor und ein Lösungsteil erleichtert das Korrigieren.
Der Band enthält:
- Schreibanlässe zu sechs Themenbereichen
- ausführliche didaktisch-methodische Hinweise für den Lehrer
- Vorschläge für weiterführende mündliche Übungen
Produktinformation
Claudia Kayser
Schreibkompetenz-Training im Französischunterricht
Verschiedene Textsorten erschließen und eigene Texte erstellen 1./2. Lernjahr
Buch, 56 Seiten, DIN A4
5. bis 7. Klasse
ISBN: 978-3-403-08119-7
Best.-Nr.: 08119
Preis: 18,40 €
Weitere Informationen
Dennis Böhme
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51