Presseinformation
„Originelle Designprojekte im Kunstunterricht 5-13“ erschienen
Jeder Mensch ist ein Designer
Funktionell und ästhetisch – so lässt sich gutes Design auf den Punkt bringen. Dem aktuellen Band gelingt aber viel mehr als das Vermitteln von Fachwissen. Frei nach Joseph Beuys ließe sich sagen: „Jeder Mensch ist ein Designer“. Und so kreieren die Schülerinnen und Schüler Unikate, die sie im Alltag tatsächlich nutzen können. Indem sie mit ihren eigenen Händen etwa eine Upcycling-Tischleuchte, eine Wanduhr oder eine Schachfigur erschaffen, begreifen sie im wahrsten Sinne auch kulturelle Errungenschaften.
Mit dem aktuellen Band motivieren Lehrkräfte ihre Klasse zunächst, sich mit dem Grundlagenwissen über Design auseinander zu setzen. Es folgen zwei große Kapitel zu den Themen „Praktische Aufgaben zu Gebrauchsgegenständen“ und „Praktische Aufgaben zu kunsthandwerklichen Gegenständen“. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler die Schritte des Designprozesses kennen - vom Scribble bis zur Serienproduktion. Es folgen insgesamt 13 übersichtlich beschriebene Projekte. Innerhalb von zwei bis drei Unterrichtseinheiten entsteht so etwa ein verkleinertes Modell einer Schneiderpuppe, ein Modell einer Bonbon-Verpackung oder ein Prototyp eines Kettenanhängers.
Kompakte Informationen zu Materialien und Lernzielen sowie Hinweise für die Lehrkraft garantieren die erfolgreiche Umsetzung. Besonders hilfreich sind die Farbfotos von Designbeispielen, die eine gute Vorstellung vermitteln. Vier der Projekte sind zudem als Klausur mit den entsprechenden Aufgaben ausgearbeitet.
Der Band enthält
- Aufgaben zur Vermittlung der Grundlagen des Designprozesses
- 13 Projekte mit Arbeitsblättern und Skizzen als Kopiervorlagen
- Lehrerinformationsseiten mit folgenden Angaben: Kurzbeschreibung, Zeitaufwand, Jahrgangsstufe, benötigte Materialien, Lernziele, Hinweise zur Werktechnik
- Farbige Bildbeispiele und Lösungsvorschläge
Produktinformation
Susanne Rezac
Originelle Designprojekte im Kunstunterricht 5-13
Vom Scribble zum Prototyp: Schüler entwickeln einzigartige Designobjekte
Buch, 64 Seiten, DIN A4, farbig
5. bis 13. Klasse
ISBN: 978-3-403-08117-3
Best.-Nr.: 08117
Preis: 21,40 €
Weitere Informationen
Dennis Böhme
[email protected]
Tel.: 0821/599 779–51
Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg
Über den Verlag
Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.