Presseinformation
„Sprechstücke & Raps im Schulalltag“ erschienen
Freude an Sprache, Rhythmus und Musik
Die praxiserprobten Sprechstücke und Raps des aktuellen Bandes eigenen sich ideal, um den Schulalltag aufzulockern. Die Kinder können sich selbst einbringen und erschaffen so eigene Stücke, die gleichzeitig das Gehör und die Aussprache schulen. Daher sind sie auch für Schülerinnen und Schüler mit Sprachdefiziten und geringeren Sprachkenntnissen bestens geeignet.
„Alle machen gerne mit, uns‘re Klasse ist der Hit!“, schallt fröhlich der Klassenrap durchs Klassenzimmer und die Kinder strecken beide Arme hoch nach oben. So lässt sich wunderbar das Wir-Gefühl der Klasse stärken und den Schultag rhythmisieren. Die Neuerscheinung liefert Ideen für lebensnahe Sprechstücke und Raps für den Schulalltag. Einleitend finden sich wertvolle Tipps und Hinweise für die Umsetzung im Schullalltag: etwa wie sich das schnelle und deutliche Sprechen beim Rappen durch verringertes Tempo anbahnen lässt oder was beim Sprechkanon und Sprechquartett zu beachten ist. Kopiervorlagen - etwa zum Sammeln von Herbst- oder Nikolauswörtern reduzieren den Vorbereitungsaufwand auf ein Minimum.
Die Sprechstücke und Raps sind nach den Jahreszeiten geordnet. Zu jeder Idee finden sich Empfehlungen zur Klassenstufe, eine Auflistung der Anlässe im Schulalltag, Variationsmöglichkeiten und die Tracknummer der beiliegenden Audio-CD. Diese beinhaltet 23 kurze Stücke von „Papa packt Pakete perfekt ein“ über den Superhelden-Rap“ bis hin zum Rap „Auf Wiedersehen“.
Der Band enthält unter anderem:
- Hinweise und Tipps zum Umgang mit Sprechstücken
- Sprechstücke und Raps mit Angaben zu Anlass, Klassenstufe und Variationsmöglichkeit
- Texte und rhythmische Notationen aller Sprechstücke
- eine Audio-CD mit allen Sprechstücken
Produktinformation
Silke Meggendorfer, Christine Werhof
Sprechstücke & Raps im Schulalltag
Rhythmische Texte und coole Beats für Jahreskreis, Feste und Feiern
ISBN: 978-3-403-08091-6
Buch, 72 Seiten, DIN A4
1. bis 4. Klasse
Best.-Nr.: 08091
Preis: 22,90 Euro
Weitere Informationen
Sandra Schnepf