PM 08085

Presseinformation

„Schnelle Hilfe zum Thema Religion“ erschienen

Ein guter Start in der neuen Heimat

Herzlich willkommen Sara und Hassan! Um neue Schülerinnen und Schüler, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, besser zu verstehen, bietet der aktuelle Band einen schnellen Überblick über den weltanschaulichen und kulturellen Hintergrund aus den derzeitigen Hauptfluchtregionen. Lehrkräfte finden hier sehr praxisnahe Handlungsempfehlungen zum Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.  

Das Unterrichten neuer Schülerinnen und Schüler, die neu aus anderen Kulturkreisen kommen, stellt eine besondere Herausforderung für Lehrkräfte dar. Zu den kulturellen Besonderheiten müssen diese häufig zunächst sprachliche Kompetenzen aufbauen, manche leiden unter Traumafolgestörungen und viele leben in Deutschland unter prekären Bedingungen. Einfühlungsvermögen allein genügt nicht immer, um angemessen mit ihnen umzugehen.

Um die religiös-kulturelle Sozialisation Geflüchteter zu verstehen, bietet der aktuelle Band unter anderem kompakte Informationen über zugewanderte Muslime, Kurden, Jesiden und orientalische Christen. Hier werden Normen, Werte und Verhaltensweisen der einzelnen religiösen Gruppen skizziert. Dadurch können mögliche Missverständnisse frühzeitig geklärt werden.

Konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülerinnen arbeiten können, bieten in realen Situationen schnelle Hilfe. So finden sich etwa praktische Hinweise zu einer schweinefleischfreien Mensa oder dem Einrichten eines Meditationraums für stille Gebete. Aber auch das Schlichten religiös begründeter Streitereien oder der Umgang mit unerklärlichen Verhaltensweisen zählt zu den Themen. Ursache können etwa Traumafolgestörungen oder extreme Repressalien im Herkunftsland sein.

Insgesamt gelingt es dem Band auf kompakten Raum, für ein besseres Verstehen und einen angemessenen Umgang mit geflüchteten Schülerinnen und Schülern zu sorgen.

Die Themen:

  •          Rollenbild von Lehrerinnen und Mädchen
  •          Hassparolen und Drohungen gegen Andersgläubige
  •          Die Rolle des Vaters in der Familie
  •          Sonderrechte in der Schule
  •          Streit zwischen Religionsgruppen
  •          Missachtung von Regeln
  •          Ängste und Traumatisierungen
  •          Umgang mit dem Verhalten der Flüchtlinge

Produktinformation

Werner Wiater
Schnelle Hilfe zum Thema Religion
Die wichtigsten Lehrerfragen schnell beantwortet Flüchtlinge in meiner Klasse
ISBN: 978-3-403-08085-5
Buch, 48 Seiten, DIN A4
Alle Klassenstufen
Best.-Nr.: 08085
Preis: 12,80 €