Presseinformation

 

„Bodyweight-Training im Sportunterricht 8-13“ erschienen


Fit ohne Geräte – immer und überall

Bodyweight-Training liegt voll im Trend. Die Übungen mit dem eigenem Gewicht trainieren auf einen Schlag mehrere Körperregionen. Jetzt ermöglicht ein aktuelles Set mit den farbig bebilderten Trainingskarten, den Trendsport sinnvoll in den Sportunterricht einzubauen. Und die Jugendlichen sind begeistert: Ohne Geräte und Fitnessstudio-Vertrag lernen sie, selbst fit und gesund zu bleiben.


Ob drinnen oder draußen: Spaß und Freude stehen bei diesem Training im Mittelpunkt. Die insgesamt 19 gezielten Trainingseinheiten von #GirlsOfSummer bis #Hardcore setzen sich aus 60 Grundübungen zusammen. Diese sind in die Kategorien „Warm-up“, „Stretching/Cool down“, „Rumpf“, „Ganzer Körper“, „Schulter/Brust“ und „Beine" gegliedert. Bei diesem  funktionellen Programm trainieren die Jugendlichen, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.

Alle Übungen von „Scorpion“ und „Swimmer“ bis hin zu „Curl“ oder „Wall Squat“ erklären die cool gestalteten Karten im DIN A4-Format. Sie enthalten knackige Informationen über trainierte Muskeln, benötigtes Material und die saubere Ausführung des Trainings. Hinweise und Regeln für die Lehrkraft und ihre Klasse garantieren das gesunde und effektive Training.

 

Das Kartenset enthält:

  • Hintergrundinformationen zum Bodyweight-Training sowie didaktisch-methodische Hinweise
  • 5 Warm-up-Karten mit 10 Übungen
  • 30 Übungskarten mit 60 Übungen, untergliedert nach zu trainierenden Körperpartien
  • 5 Cool-down-Karten mit 10 Übungen
  • 10 Workout-of-the-Day-Karten mit 20 Workouts
 
 

Produktinformation

Ferdinand Falkenberg

Bodyweight-Training im Sportunterricht

Fit ohne Geräte

mit sofort einsetzbaren Übungskarten für Zwischendurch

54 Karten, DIN A4

8. bis 13. Klasse

ISBN: 978-3-403-08081-7

Best.-Nr.: 08081

 

Weitere Informationen

Dennis Böhme

[email protected]

Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51