
Presseinformation
„Mathematik 7/8 berufsbezogen“ erschienen
Nicht für die Schule, fürs Leben rechnen wir
Ob Einzelhandelskaufleute, Hochbaufacharbeiter, Köchinnen oder Chemikantinnen – Mathematik zählt in allen Berufen zu einem wichtigem Handwerkszeug. Um eine optimale Verknüpfung zwischen der Berufsvorbereitung und dem Fach Mathematik zu schaffen, nimmt das aktuelle Arbeitsheft berufspraktisch Bezug auf die Lehrplaninhalte. Damit erschließt sich den Schülerinnen und Schülern der Sinn ihrer Anstrengungen. Gleichzeitig erledigen die Lehrkräfte einen wichtigen Teil der Berufsvorbereitung.
Die realitätsnahen Aufgaben des aktuellen Bandes lassen die häufige Frage „Warum soll ich das lernen?“ erst gar nicht aufkommen. Denn sie orientieren sich an tatsächlichen Problemstellungen im Berufsalltag. Jedem mathematischen Thema ist ein Absatz vorangestellt, der einen von insgesamt 24 Berufen portraitiert. „Was machen eigentlich….“, sodass der Bezug zur Praxis bestes verstehbar wird.
Das Heft ist in sechs Hauptthemen gegliedert, die sich am Lehrplan orientieren: Das Spektrum reicht von Figuren und Körpern, funktionalen Zusammenhängen wie Dreisatz, von Prozent- und Zinsrechnung und rationalen Zahlen bis hin zu Statistik, Termen und Gleichungen. Alle Arbeitsblätter liegen als fertige Kopiervorlagen samt Bildern, Tabellen, Skizzen & Co. vor und lassen sich ohne Vorbereitung im Unterricht einsetzen.
Die Aufgaben sind so formuliert, dass sie selbstständig von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden können. Ein ausführlicher Lösungsteil kann zur Selbstkontrolle genutzt werden.
Der Band enthält:
- 35 Arbeitsblätter als fertige Kopiervorlagen zu 25 Berufen mit berufsbezogenen Aufgaben,
- Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Produktinformation
Jens Feten, Patricia Felten
Mathematik 7/8 berufsbezogen
Lehrplaninhalte und Berufsorientierung verbinden
Buch, 88 Seiten
DIN A4, 7. und 8. Klasse
ISBN: 978-3-403-08042-8
Best.-Nr.: 08042
Preis: 21,40
Weitere Informationen
Dennis Böhme
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51