Presseinformation
„Alltagsdialoge für Deutschlerner 5-10“ erschienen
Tag für Tag besser verstehen und sprechen
Mit den Materialien und Audiobeispielen des aktuellen Bandes ebnen Lehrkräfte ihren DaZ-Schülerinnen und Schülern einen Weg, im Alltag situationsentsprechende Dialoge zu führen. Die Materialien lassen sich sowohl individuell, als auch im Klassenverbund einsetzen. Dabei wird - je nach Intensität der Betreuung durch die Lehrkraft - das autonome Lernen angeregt.
Ob Einkaufen beim Bäcker oder der Besuch eines Schwimmbads - der aktuelle Band bietet vielfältige Dialoge, denen DaZ-Schülerinnen tagtäglich begegnen. Beim Bearbeiten der Aufgaben gewinnen sie Sicherheit beim Sprechen, so dass sie sich ein gutes Stück Selbstständigkeit erwerben.
Im ersten Teil des Bandes finden sich übergeordnete Kopiervorlagen, wie die Mindmap „Hilfreiche Redewendungen“ oder ein individuelles Lerntagebuch. Teil zwei enthält Vorlagen zu verschiedenen Alltagssituationen, die jeweils nach demselben Schema aufgebaut sind: Wimmelbild, Karteikarten, Montagsmaler und Dialog zum Anhören und Nachspielen folgen Aufgaben, Ordnung im Dialog schaffen, Lückentexte sowie eigene Dialoge.
Sämtliche Einführungsdialoge finden sich auch als Audiodatei auf der beiliegenden CD. Mit einem Smartphone und der entsprechenden App können die Schülerinnen und Schüler die QR-Codes auf den Arbeitsblättern scannen und die Hörbeispiele abrufen.
Die Themen:
- an der Imbissbude,
- beim Bäcker,
- im Café,
- im Supermarkt,
- im Kino,
- im Sportverein,
- in der Bücherei sowie
- im Schwimmbad.
Produktinformation
Titel: Alltagsdialoge für Deutschlerner, Klassen 5 -10
Unterrichtsmaterialien, mit denen Ihre DaZ-Schüler schnell
Sicherheit im Sprechen gewinnen
Herausgeber: Alfred Bleicher
Autorin: Stephanie Halman
ISBN: 978-3-403-08038-1
72 Seiten, DIN A4
5. bis 10. Klasse
Best.-Nr.: 08038
Preis: 21,40 €
Weitere Informationen
Dennis Böhme
[email protected]