PM 07995

Presseinformation

 

Regelsammlung Sportunterricht“ erschienen

Fair play – vom Klassenzimmer bis zum Sportplatz

Beim Sportunterricht geht es nicht allein um den Erwerb körperlicher Fähigkeiten. Vielmehr trägt er zu einer ganzheitlichen Persönlichkeits- und Werteerziehung bei. Die Kinder entwickeln Kooperationsfähigkeit, Fairness, Teamgeist und Rücksichtnahme. Damit dies in der Praxis funktioniert, müssen sie nicht nur die jeweiligen Spielregeln der einzelnen Sportart kennen: Um überhaupt mit einer Gruppe arbeiten zu können, gilt es beispielsweise Sicherheitsregeln einzuhalten oder sachgemäß mit den Sportgeräten umzugehen. Mit den Kopiervorlagen des vorliegenden Bandes verinnerlicht die Klasse diese wichtigen Grundsätze.

Schwimmunterricht mit der 3a in der Nachbarschule - eine nervliche Herausforderung für die meisten Grundschullehrkräfte. Es gilt, die Klasse in den Bus zu verfrachten, die Kinder müssen sich geordnet umziehen, die Lehrkraft hat dafür zu sorgen, dass Nichtschwimmer erkannt und besonders betreut werden, dass nicht in der Schwimmhalle gerannt wird, dass niemand springt oder untertaucht … Dieses Beispiel zeigt, dass beim Sport die Sicherheit an oberster Stelle steht. Je mehr Wert im Anfangsunterricht auf die Vermittlung von Regeln gelegt wird, desto intensiver kann sich die Lehrkraft im weiteren Verlauf des Unterrichts auf die sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten konzentrieren.

Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten eine Sammlung wichtiger Regeln für Sicherheit und Ordnung nicht nur in der Turn- und Schwimmhalle, sondern auch in der Umkleide, während der Busfahrt, beim Eislaufen und auf der Piste. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem sachgemäßen Umgang mit Sportgeräten wie Barren, Minitrampolin, Ringen, Schwebebalken oder Tau.

Besonders wertvoll sind zudem die Regeln für ein gutes Miteinander. Dabei erlernen die Kinder Fair-Play- und Gesprächsregeln sowie Regeln zu Grenzen und zur Mannschaftsbildung.

Die fröhlich illustrierten Vorlagen lassen sich ohne Vorbereitung direkt im Unterricht einsetzen.

 

Die Themen:

  • Allgemeine Sportregeln
  • Regeln für ein gutes Miteinander
  • Sicherheitsregeln
  • Der Weg zum Sportunterricht
  • Kleidung und Hygiene
  • Auf- und Abbauregeln
  • Sachgemäßer Umgang mit Sportgeräten

 

Produktinformation

Silvia Segmüller-Schwaiger

Regelsammlung Sportunterricht

Verhaltensregeln, Sicherheitsregeln, Organisationsregeln - kindgerecht illustriert und editierbar

33 originelle Unterrichtsstunden ganz ohne Vorbereitung

ISBN: 978-3-403-07995-8

Buch, 48 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM

1. bis 4. Klasse

Best.-Nr.: 07995

Preis: 19,90 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf

[email protected]

Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53