pm/07935
„66 Spielideen Politik“ erschienen
Mit den 66 Ideen für das Fach Politik setzen Lehrkräfte Spiele gezielt im Unterricht ein. Damit erfüllen sie sowohl die lehrplantechnischen und fachdidaktischen als auch die pädagogischen Anforderungen an einen modernen Politikunterricht. Der Effekt: Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen eines abwechslungsreich gestalteten Unterrichts motiviert und bauen gleichzeitig vielschichtige Kompetenzen aus.
Wer spielt, lernt konzentriert und mit allen Sinnen. Daher ist der Einsatz von Spielen im Politikunterricht alles andere als eine Spielerei. Sie ermöglichen Bewegung und sind motivierend und abwechslungsreich für die Klasse, wodurch sich die Konzentration auf folgende Aufgaben steigern lässt. Und nicht zuletzt binden sie auch Schülerinnen und Schüler in das Geschehen ein, die sich am klassischen Unterricht sonst wenig beteiligen.
Der aktuelle Band „66 Spielideen Politik“ bietet einen umfassenden Fundus leicht einsetzbarer Spiele, die begeistern. Einen motivierenden Einstieg bietet etwa das das Spiel „Was bin ich“, bei dem drei bis fünf Schülerinnen und Schülern ein Zettel mit einem abstrakten Begriff auf dem Rücken geheftet wird. Diesen gilt es jetzt durch Ja- und Nein-Fragen zu erraten. Um den Stoff einzuüben, entwickeln die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit kreative lustige Eselsbrücken oder erstellen Spickzettel zu einem klar umrissenen Thema. Und beim Laufquiz schließlich kommt Bewegung in die Klasse: Mehrere Teams kämpfen um den Sieg, in dem sie die Antworten ihrer Fragenkärtchen auf ein Plakat schreiben, das am anderen Ende des Pausenhofs angebracht ist.
Dank aussagekräftiger Symbole zu jedem Spiel wählen Lehrkräfte gezielt die Sozialform und sehen auf einen Blick die Dauer sowie die benötigten Materialien.
Die Themen
-
Spielerisch einsteigen,
-
Spiele rund um Wahlen,
-
wiederholen und üben,
-
spielerische Arbeitsmethoden,
-
spielerische Stimmungsbilder sowie
-
Bewegungs- und Spaßspiele.
Produktinformation
Joachim Schweizer/Ansgar Stich
66 Spielideen Politik
einfach, kreativ, motivierend
ISBN: 978-3-403-07935-4
Buch, 60 Seiten, 165x235 cm, 5. bis 13. Klasse
Best.-Nr.: 07935
Preis: 15,90 €