pm/07913

„Biologieunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7“ erschienen

Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, sollen nach dem Besuch der Vorbereitungsklasse möglichst nahtlos in den Unterricht der Regelklasse eingebunden werden. Der aktuelle Band unterstützt auch Lehrkräfte, die über keine Kenntnisse bei der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) verfügen, bei der Vermittlung der Fachinhalte. Mit zweifach differenzierten Arbeitsblättern gelingt es im Biologieunterricht, den Schülerinnen und Schülern Wissen zu 20 Lehrplanthemen zu vermitteln.

Für die Teilhabe und Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher ist es essentiell, dass sie gemeinsam mit ihren deutschsprachigen Mitschülerinnen und -schülern lernen. Mit den neuen Arbeitsblättern erschließen sie sich die selben Kompetenzen und bauen den fachspezifischen Wortschatz auf. Um Ihnen das Erledigen der Arbeitsaufträge zu erleichtern, finden sie Wortschatzkarten zu zahlreichen Begriffe, die in den Arbeitsblättern verwendet werden. Insgesamt werden drei verschiedene Wortschatzarten angeboten: Der Schulwortschatz enthält elementare Basiswörter, die benötigt werden, um sich im Umfeld Schule sprachlich zurechtzufinden. Der Fachwortschatz erläutert Wörter, die für das Fach Biologie relevant sind. Dieser wird ergänzt durch den Themenwortschatz, der sich speziell auf das jeweilige Thema bezieht.

Für das motivierende und nachhaltige Unterrichten von Kindern und Jugendlichen mit geringen Deutschkenntnissen legten die Autorinnen dem Band die Prinzipien der Differenzierung, der Selbsttätigkeit und Aktivierung sowie der Anschaulichkeit zugrunde. Zu den Themen zählen unter anderem „Lebewesen“, „Ökosystem“, „Mensch“, „Sexualität“, „Auge“ und „Drogen“. Die übersichtlich aufgebauten Materialien lassen sich schnell, einfach und effizient nutzen.  

Der Band enthält:

  • zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu 20 Lehrplanthemen

  • einen auf die Arbeitsblätter abgestimmten Fachwortschatz und themenspezifischen Wortschatz

  • einen fachunabhängigen Grundwortschatz

  • ausführliche Lösungen

 

Produktinformation

Judith Rettenmeier, Sabrina vom Stein
Biologieunterricht mit Flüchtlingskindern Klassen 5 bis 7
Arbeitsblätter mit darauf abgestimmten Wortschatzkarten: Sofort-Hilfe für Lehrer ohne DaZ-Kenntnisse
ISBN: 978-3-403-07913-2
Buch, 104 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse
Best.-Nr.: 07913
Preis: 23,90 €