PM 07896

Presseinformation

 

„Differenzierte Lesespurgeschichten Sachunterricht“ erschienen


Verknüpfung von Deutsch und Sachunterricht

Mit den neuen „Lesespurgeschichten“ trainieren Kinder der 2. bis 4. Klasse nicht nur das sinnentnehmende Lesen, sondern erlernen auch die Inhalte des Sachunterrichts. So bieten sich die Texte sowohl für den Einstieg in ein neues Thema, als Intensivierung oder zur Vorbereitung auf eine Probe an. Die Klasse verfolgt motiviert verborgene Hinweise aus einem Lesetext auf einer Landkarte in einer bestimmten Reihenfolge bis zum Ziel.

 

Kinder lieben Rätsel und entdecken gerne selbst Zusammenhänge. Dem Autoren- und Autorinnenteam des aktuellen Bandes gelingt es, diese Motivation für das fächerübergreifende Lesen zu nutzen. Damit vermitteln Lehrkräfte gleichzeitig inhaltliches Wissen im Sachunterricht sowie Leseverständnis und -freude. Sie legen dadurch einen stabilen Grundstein für die weitere Schullaufbahn der Kinder ihrer Klasse.

Die Kinder erarbeiten sich mit den neuen Materialien lernplanrelevante Inhalte aus Bereichen wie Naturwissenschaft, Technik, Sozialwissenschaft oder Geografie. Sie begeben sich etwa auf Entdeckungstour in der Gemeinde. Dabei erfahren sie, wie das Zusammenleben in der Gemeinschaft funktioniert oder lernen die Abfalltrennung und die demokratische Beteiligung kennen. Bruno, der Held der Geschichte macht seinen neuen Mitschüler Milan mit seinem neuen Wohnort bekannt. Die beiden besuchen etwa das Fundbüro, den Recyclinghof oder das Standesamt. Nur wer alle Abschnitte gelesen und verstanden hat, findet anhand der Lösungsspurkarte das Lösungswort. Das gleiche Prinzip liegt auch den Geschichten wie „Ein aufregender Tag bei der Feuerwehr“ oder „Auf Fotosafari am Teich“ zugrunde.

Alle Lesespurgeschichten liegen in zwei Differenzierungsstufen vor, so dass die Lehrkraft individuell auf die einzelnen Kinder eingehen und sie optimal fördern kann.

 

Der Band enthält

  • Acht Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
  • Acht passende Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen

 

Produktinformation

Sandra Blomann, Michaela Maier, Sven Rook, Julia Schlimok

Differenzierte Lesespurgeschichten Sachunterricht

Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fächerübergreifend

in den Klassen 2 bis 4 fördern

ISBN: 978-3-403-07896-8

80 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse

Best.-Nr.: 07896

Preis: 20,40 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf

[email protected]

Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53