„Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 5-6“ erschienen

Alexander der Große, die Perserkriege und das Imperium Romanum – durch die Arbeit mit den motivierenden Materialien das aktuellen Bandes erschließen sich die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Ereignisse, die einflussreichsten Personen, die bedeutendsten territorialen Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit der Griechen und Römer. Dank des praxiserprobten Konzepts entwickeln die Kinder systematisch ein geschichtliches Überblickswissen. Damit legen sie den Grundstein für eine Bewertung der Geschehnisse und sie lernen, geschichtliche Zusammenhänge zu verstehen.  

Mit den Materialien des aktuellen Bandes erschließt sich die Klasse die verschiedenen Aspekte durch unterschiedliche Herangehensweisen. Zunächst erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler zu Beginn jeder Einheit ein Grundwissen und lernen, es im Verlauf einzuordnen und im Gedächtnis zu behalten. Sie erfahren Essentielles über die wichtigsten Ereignisse und Personen, über territoriale Veränderungen und historische Entwicklungen.

Die Materialien lassen sich sowohl in Form einer selbstständigen Partnerarbeit einsetzen als auch in einer kooperativen Variante. Dabei wird die Klasse in verschiedene Expertengruppen eingeteilt und die Ergebnisse werden im Tandem präsentiert. Schließlich entsteht gemeinsam mit der Lehrkraft eine Zeitleiste über die historische Epoche.

Neben dem Überblickswissen finden sich Biographien der wichtigsten Persönlichkeiten sowie vielfältige Materialien zum spielerischen Wiederholen - von den Spielen „Griechen-Tabu“ und „Römer-Champions“ bis hin zu Kreuzworträtseln zu den Epochen.  

Produktinformation

Thomas Rinner
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 5-6
Grundwissen aufbauen - geschichtliche Zusammenhänge erkennen
ISBN: 978-3-403-07888-3
Buch, 84 Seiten, DIN A4
5. und 6. Klasse
Best.-Nr.: 07888
Preis: 21,90 €