pm/07845
„Einfach und sicher bewerten im Fach Erdkunde“ erschienen
Leistungserhebung im kompetenzorientierten Erdkundeunterricht
Mit der Kompetenzorientierung, welche die Lehrpläne verstärkt fordern, hat sich nicht nur die Planung und Durchführung von Unterricht verändert, sondern auch die Leistungsmessung. Der aktuelle Band beantwortet nicht nur Fragen zum kompetenzorientierten Erdkundeunterricht - er zeigt auch praxisnah, wie Lehrkräfte die geforderten Fähigkeiten schulen, messen und bewerten können.
Das Fach Erdkunde nimmt eine Sonderstellung im Fächerkanon ein und fungiert als Brückenfach zwischen natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern. Damit müssen Lehrkräfte sowohl soziale als auch naturwissenschaftliche Fertigkeiten in ihrem Unterricht vermitteln und bewerten. Lehrkräfte benötigen ein Beurteilungskonzept, das den Lernprozess und das Lernprodukt ebenso berücksichtigt wie die Entwicklung der sozialen, methodischen und kommunikativen Kompetenzen der Schüler.
Die Grundidee des Bandes trägt der zunehmenden Heterogenität der Klassen sowie schülerorientierten, offenen Methoden und Sozialformen Rechnung. Denn dadurch kommt der Einstandsdiagnostik eine immer größere Bedeutung zu. So finden sich etwa Bewertungsbögen für die Fremd- und Selbsteinschätzung, dank derer die Lehrkräfte bei ihrer Planung die individuellen Lernvoraussetzungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler besser berücksichtigen können. Am Ende einer Unterrichtseinheit führen sie eine erneute Evaluation durch. Sie geben Rückmeldungen über den jeweiligen Kompetenzzuwachs und entwickeln ihren Unterricht weiter.
In der Unterrichtspraxis setzen die Lehrkräfte Methoden wie (Kurz-)Referate, Buddy-Books, Kartenskizzen, Videoproduktionen, Portfolioarbeit ein und finden jeweils eine Matrix zur Leistungsfeststellung und -bewertung. Oder sie überprüfen die erworbenen Kompetenzen etwa mittels Erdkundefußball. So gelingt es ihnen, die Chancen des kompetenzorientierten Unterrichtens im Fach Erdkunde wahrzunehmen.
Der Band enthält:
-
Einführung in die Grundlagen eines kompetenzorientierten Erdkundeunterrichts,
-
über 50 Methoden und Arbeitsweisen, jeweils mit speziell darauf abgestimmten Bewertungsmasken zur kriterienbezogenen Benotung sowie
-
sämtliche Bewertungsmasken editierbar auf CD.
Produktinformation
Frank Troue (Hg.), Joachim Traub
Einfach und sicher bewerten im Fach Erdkunde
Kompetenzorientierter Unterricht - Ideen und Vorlagen zur Leistungsmessung und -bewertung
ISBN: 978-3-403-07845-6
Buch, 84 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 5. bis 10. Klasse
Best.-Nr.: 07845
Preis: 20,90 €