„55 Webtools für den Unterricht“ erschienen

Der aktuelle Band stellt 55 ausgewählte Webtools vor, die sich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts nutzen lassen. Das Spektrum reicht dabei von Tools zum Recherchieren und Visualisieren über Kollaborieren und Präsentieren bis hin zum Organisieren. Clevere Gadgets runden den Band ab. Damit haben die Lehrkräfte einen prall gefüllten Werkzeugkasten an der Hand, in dem sie für jede Aufgabe das richtige Tool finden.  

Wer im Internet nach einem Tool - etwa zum Visualisieren - recherchiert verliert schnell die Orientierung. Dabei kostet es viel Zeit, die Programme zu finden, zu laden uns zu testen. In dem aktuellen Band finden sich daher die 55 besten Tools, die sich im Schulalltag bewährt haben. So können die vorgestellten Webtools etwa die Arbeit von Lerngruppen erleichtern, die Interaktion zwischen allen Beteiligten fördern, die Motivation der Schülerinnen und Schüler steigern und kreative Prozesse anstoßen. Hier werden beispielsweise spezielle Recherche-Tools für Kinder oder Online-Mindmapping-Tools vorgestellt. Damit lassen sich Ideen entwickeln, visualisieren, strukturieren und mit anderen teilen. Verschiede Visualisierungs-Tools zum Erstellen von Zeitleisten, Infografiken, Wortwolken & Co. bereichern den Unterricht. Damit erstellen nicht nur Lehrkräfte individuelle Materialien für ihren Unterricht. Sie geben auch älteren Schülerinnen und Schülern leicht zu bedienende Werkzeuge an die Hand, um Präsentationen, Weblogs oder Animationen professionell zu gestalten. Ebenso helfen Umfragen und Ratespiele, Test- und Lückentest-Generatoren bei der Planung und Durchführung eines modernen Unterrichts. Hilfreiche Gadgets wie ein Notenrechner oder ein Plagiatsprüfer runden das Werk ab.  

Die übersichtliche Gliederung mit Angaben zu Einsatzmöglichkeiten, Fach, Klassenstufe und benötigtem Endgerät, erlaubt eine schnelle Auswahl des passenden Tools. Die Leserinnen und Leser finden zudem kurze Beschreibungen der Nutzung des jeweiligen Tools sowie Hinweise über eine mögliche Registrierungs- und Kostenpflicht.  

Die Themen:

  • Recherchieren

  • Ideen sammeln und strukturieren

  • Visualisieren

  • Schreiben, veröffentlichen und kollaborieren

  • Präsentieren

  • Gestalten und produzieren

  • Umfragen/Feedback und Quiz/Test

  • Organisieren und Klassenmanagement

  • Generatoren und Editoren

Produktinformation

Michael Busch
55 Webtools für den Unterricht
Einfach, konkret, step-by-step
ISBN: 978-3-403-07842-5
Buch, 120 Seiten
5. bis 13. Klasse
Best.-Nr.: 07842
Preis: 22,90 €