Presseinformation

Wirkungsvolle Nachdenkaufgaben für Verpeilteerschienen

Schluss mit versemmeln, verplanen, vergeigen

Reflektieren statt sanktionieren – so lässt sich das Prinzip des aktuellen Bandes auf den Punkt bringen. Damit holen Lehrkräfte verträumte Schüler auf den Teppich und befähigen die Klasse, wieder arbeitsfähig zu werden. Auf insgesamt sechs Ebenen gehen sie das Thema an und gelangen so zu nachhaltigen Ergebnissen.

Wer kennt sie nicht – Schüler, die ständig träumen, die ihre Hausaufgaben und den Turnbeutel vergessen oder laufend auf die Toilette müssen. Diesen Kindern fällt es schwer, sich an die Klassenregeln zu halten – ein Verhalten, dass auf Dauer ein konzentriertes Arbeiten für die ganze Klasse erschwert.

Um ein positives Lernklima zu gestalten, liefert das Autorinnenteam zunächst Anregungen auf Lehrerebene, gibt Vorschläge für Klassenregeln sowie ein Unterstützungssystem. Auf der Ebene „Lehrer – Verpeilte“ stehen Angebote zur Verfügung, mit denen sich konkrete Vereinbarungen und Maßnahmen umsetzen lassen. Es folgt ein Kapitel, dass sich mit einem Pool an methodisch vielfältigen Arbeitsblättern an die Schülerinnen und Schüler wendet sowie eines das zeigt, wie sich eine tragfähige Beziehung zu den Erziehungsberechtigten aufbauen lässt. Der Band schließt mit praxiserprobten Maßnahmen zur Dokumentation.

Dabei ist der Blick auf die Schüler stets empowernd. Kinder, denen es schwerfällt, sich an die Regeln zu halten, entdecken beispielsweise selbst, dass es ihnen besser geht, wenn sie ihre Hausaufgaben vollständig erledigen, pünktlich zum Unterricht erscheinen oder ihre Unterlagen vollständig dabeihaben. Die liebevolle Illustration, bei der sich alles rund um einen kleinen Drachen dreht, motiviert die Kinder zum Einhalten der Regeln. 

Da alle Materialien – vom Drachenkinder-Orden, Wochen- und Tagesplänen bis hin zu Aufgabenblättern, Gesprächsprotokollen und Ablaufplan – als Kopiervorlagen vorliegen, bleibt der Vorbereitungsaufwand gering.

 

 Der Band enthält:

  • Anregungen für Lehrkräfte
  • Regeln zum Einbinden der Mitschüler in ein Unterstützungssystem sowie Material für Vereinbarungen und Maßnahmen
  • Arbeitsblätter zum nachhaltigen Reflektieren
  • Material für die Zusammenarbeit mit Eltern
  • Vorlagen zur Dokumentation

 

Produktinformation

Alexandra Vetter, Silke Petersen & Martina Knipp
Wirkungsvolle Nachdenkaufgaben für Verpeilte
Altersangemessene Arbeitsblätter zur schnellen Reaktion auf Regelverstöße in der Grundschule
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse 
ISBN: 978-3-403-07811-1
Best.-Nr.: 07811
Preis: 21,90 €

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]

 

Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

 

Über den Verlag

Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.