Presseinformation

Wirkungsvolle Nachdenkaufgaben für Klassenrowdyserschienen

Fehlverhalten reflektieren – Verhaltensänderungen initiieren

Manche Lehrkräfte beschleicht das Gefühl, sie seien eher Dompteure, die ein paar besonders wilde Tiere zu bändigen haben, statt Kindern das Lesen und Schreiben zu lehren. Der aktuelle Band liefert erprobte Ideen und Anregungen zum Umgang mit Klassenrowdys. Ein respektvoller Umgang der Klasse untereinander und der Lehrkraft gegenüber bildet dabei die Basis für ein gutes Miteinander.

Sanktionen bei Regelverstößen führen selten zu Einsicht und der gewünschten Verhaltensänderung. Wenn aber die Klasse im Team Regeln erarbeitet, die die Gemeinschaft tragen, werden schnell positive Effekte sichtbar.

In insgesamt sechs Ebenen untergliedert der Band die Maßnahmen, um Ruhe, Konzentration und Fairness in der Klasse zu etablierten. Dies beginnt mit der Ebene der Lehrkraft und führt über die der Mitschüler sowie Maßnahmen des Lehrers gegenüber dem Klassenrowdy. Dabei wird etwa gemeinsam ein Verhaltensvertrag aufgesetzt oder es werden Wochen- und Monatsziele definiert. Und auch das positive Feedback kommt nicht zu kurz: Mit den „Maßnahmen Klassenrowdy“ lernen die Schüler konstruktive Alternativen zu destruktivem Verhalten. Dies gelingt, indem sie sich intensiv mit Themen wie Beleidigen, Schlagen, oder Sachbeschädigung auseinandersetzen, aber auch Strategien zur Impulskontrolle erlernen. Der Band schließt mit einem Kapitel, das die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern thematisiert sowie Hinweisen und Vorlagen zur Dokumentation.

Insgesamt überzeugt der Band zudem durch seine fertigen Vorlagen für Elternbriefe, Lobkärtchen, Zertifikate, Bastelbögen & Co. So kann sich die Lehrkraft auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren.

 

 Band enthält:

  • Anregungen für Lehrkräfte,
  • Regeln zum Einbinden der Mitschüler in ein Unterstützungssystem,
  • Material für Vereinbarungen und Maßnahmen,
  • Arbeitsblätter zum nachhaltigen Reflektieren,
  • Material für die Zusammenarbeit mit Eltern sowie
  • Vorlagen zur Dokumentation.

 

Produktinformation

Alexandra Vetter, Silke Petersen & Martina Knipp
Wirkungsvolle Nachdenkaufgaben für Klassenrowdys
Altersangemessene Arbeitsblätter zur schnellen Reaktion auf Regelverstöße in der Grundschule
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse
ISBN: 978-3-403-07810-4
Best.-Nr.: 07810
Preis: 21,90 €

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf
[email protected]

 

Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

 

Über den Verlag

Der Auer Verlag (gegründet 1875) bildet heute gemeinsam mit dem AOL Verlag und dem Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die Teil der Stuttgarter Klett Gruppe und einer der führenden Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtsmaterialien im deutschsprachigen Europa ist. Rund 1600 aktuell lieferbare Titel sowie ca. 180 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am Standort Augsburg entwickelt und vermarktet, zeugen von der Dynamik des Unternehmens. Die Materialien des Auer Verlags orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen und messen den unterschiedlichen methodisch-didaktischen Aspekten des Unterrichtens besondere Bedeutung bei.