Presseinformation

 

„Vernetzt & Zugenäht“ erschienen


Textile Arbeiten mit „Wow-Effekt“

Mit dem aktuellen Band „Vernetzt & Zugenäht“ eröffnen Lehrkräfte ihrer Klasse neue kreative Techniken beim Textilen Gestalten. Hier wird nicht stupide gehäkelt, bis der Topflappen fertig ist. Es entstehen vielmehr individuelle Werke mit Spaßfaktor. Das Autorinnenteam macht zu jeder Arbeitstechnik vielfältige Vorschläge, die nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt sind. So wird Textilunterricht attraktiv, motivierend und sinnvoll. Die Kinder lernen dabei verschiedene Materialien und Techniken kennen und können stolz auf ihre Ergebnisse sein, die sie wunderbar nutzen können.

 

Mit viel Leidenschaft entwickelten Studierende des Fachs Alltagskultur und Gesundheit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd verschiedene Unterrichtsprojekte unter der Leitung der Akademischen Oberrätin Martina Ordnung. Ihr Enthusiasmus spiegelt sich in den Ideen wider: Die Kinder dürfen etwa ihren eigenen Schweifball bedrucken oder eine alte Krawatte zu einer fröhlichen Tasche „upcyclen“. Oft ist die Arbeit auch mit einer Geschichte verknüpft: So unternehmen sie eine Traumreise zu einem Fantasiehaus, das sie anschließend auf eine Baumwolltasche drucken. Schritt für Schritt erlernen sie so die verschiedenen Techniken – vom Batiken über Filzen und Nähen bis hin zum Weben. Die komplett ausgearbeiteten Unterrichteinheiten sorgen für vielfältige Materialerfahrungen und das Erlernen des Umgangs mit den unterschiedlichen Arbeitsmitteln. Zu den einzelnen Techniken hat das Team spannende Experimente und hilfreiche Tipps zusammengetragen. Um zum Beispiel das Batiken zu verstehen, dürfen die Kinder ein Windlicht als Wachsbatik auf Papier mit Wasserfarben gestalten. Oder sie erfahren durch das „Weben mit dem eigenen Körper“ wichtige Grundlagen über diese Technik.

Lehrkräfte finden zu den jeweiligen Werkstücken Übersichten zur Entwurfsphase, Vorbereitung des Arbeitsplatzes, Herstellung, Differenzierung und Vorstellung des Lernprodukts. Zudem erhalten sie Hinweise zum Vernetzen und Transferieren sowie zur Beurteilung. Den Erfolg garantieren detaillierte Beschreibungen mit Materiallisten sowie Videoanleitungen auf CD-ROM.

 

Der Band enthält

  • Einführung zum kompetenzorientierten Textilunterricht,
  • ausformulierte Bausteine zu allen zentralen Lehrplanthemen,
  • dreifach differenzierte, moderne Unterrichtseinheiten – passend zu den einzelnen Bausteinen sowie
  • farbige Bilder und Videoanleitungen auf CD-ROM.

 

Produktinformation

Martina Ordnung (Hg.)

Vernetzt und Zugenäht

Textiles Gestalten in der Grundschule:

kreativ – differenziert – step-by-step – lehrplangerecht

ISBN: 978-3-403-07807-4

Buch, 108 Seiten, DIN A4, farbig mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse

Best.-Nr.: 07807

Preis: 27,40 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf

[email protected]

Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53