Presseinformation

Gestalten für das Schulhaus“ erschienen

Wohlfühlatmosphäre selbst kreiert

Ein bunt geschmücktes Schulhaus heißt die Kinder jeden Tags aufs Neue herzlich willkommen. Doch nicht nur im Kunstunterricht finden sich vielfältige Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung kreativer Werkstücke anzuleiten. Vielmehr eignen sich die Ideen des aktuellen Bandes auch für den fächerübergreifenden Einsatz.

Ein rotes Auto schmückt den Flur der Schule - die Kinder der Klasse 1c schauen fröhlich aus dem Fenster. Beim gemeinsamen Gestalten eines solchen bunten Klassenautos mit Selbstportraits wird den Schülerinnen und Schüler bewusst, dass sie gemeinsam eine Reise durch das Schuljahr machen. Dieses Beispiel zeigt, welchen Wert das kreative Arbeiten für die Kinder hat: Sie entwickeln nicht nur vielfältige feinmotorische Fähigkeiten. Vielmehr bietet das Gestalten auch besondere Sprechanlässe für Themen wie Gemeinschaft und Ziele für das Schuljahr. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken kennen und schulen ästhetische Fertigkeiten.

Der aktuelle Band „Gestalten für das Schulhaus“ liefert nicht nur abwechslungsreiche kreative Ideen. Hier finden sich auch Hinweise und Tipps zur Platzierung und Präsentation der Arbeiten im Schulhaus. Zudem werden grundsätzliche Gestaltungsprinzipien erläutert - so etwa die Wirkung der Farben. Das Autorinnenteam geht außerdem auf die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten ein. Hierbei reicht das breit gefächerte Spektrum vom Arbeiten mit verschiedenen Farb- und Druckmaterialien über Natur- und Textilmaterialien bis hin zum Gestalten mit Glas, Stein und Holz. Doch damit nicht genug: Ein Abschnitt zeigt, wie Lehrkräfte mit ihrer Klasse das Schulhaus oder -gelände zum Leben erwecken können. Die Kinder dürfen dabei etwa ein eigenes Spielfeld entwerfen und auf den Boden der Aula oder des Pausenhofs malen.

 

Der Band enthält

  • farbige Bildkarten
  • didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps
  • detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen und Fotos
  • Kopiervorlagen

 

Produktinformatio

Annette Webersberger, Sabrina Brindl
Gestalten für das Schulhaus - mehr als Basteln 1+2
Feinmotorik trainieren und Techniken kennenlernen
ISBN: 978-3-403-07786-2
Buch, 88 Seiten, DIN A4, zum Teil farbig
1. und 2. Klasse
Best.-Nr.: 07786
Preis: 21,90 Euro

 

Weitere Informationen

Sandra Schnepf

[email protected]