PM 07771

„Förderkrimis für den Deutschunterricht Klassen 5-7“ erschienen

Gemeinsam knifflige Fälle lösen

Für das Unterrichten in zunehmend heterogenen oder jahrgangsübergreifenden Klassen benötigen Lehrkräfte neuartige Materialien. Mit den Förderkrimis des neuen Bandes werden sie den Fähigkeiten und Bedürfnissen all ihrer Schülerinnen und Schüler gerecht: Die Geschichten liegen nämlich in drei Schwierigkeitsstufen vor, damit alle auf ihrem Niveau arbeiten können. So bleibt niemand zurück und kein Kind muss sich langweilen. Die handlungsorientierten Aufgaben begleiten durch den Krimi und helfen der Klasse dabei, den Täter zu überführen. So fördern Lehrkräfte auf effektive und unterhaltsame Weise die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Der Band versammelt sieben Kriminalgeschichten in je drei Schwierigkeitsstufen. So löst die Klasse gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar a. D. Albert Krenz das Rätsel um den Mord im Seniorenheim. Schülerinnen und Schüler, die das Lesen noch besser trainieren müssen, begleiten den Kommissar in einem witzigen Comic zu den Zeugen im Seniorenheim Abendrot. Krenz, der offensichtlich Züge des Krimi-Titans Columbo trägt dämmert, wer den Mord zu verantworten hat - doch können die Kinder den Mörder überführen? Durch die Visualisierung lassen sich Lernschwächere gezielt unterstützen.

Kinder mit mittleren Leseniveau erhalten einen übersichtlich gegliederten Fließtext. Für die dritte Stufe schließlich, bieten Lehrkräfte komplexere Texte zum gleichen Thema an. Die Fälle lösen nur diejenigen, die den Tathergang geprüft, die Zeugenaussagen gelesen, die Alibis studiert und die Spurensicherung genau vorgenommen haben. Zudem gilt es Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden sowie logisch nachzudenken und nicht zuletzt jede Kleinigkeit, genau zu lesen. Denn dies ist die Voraussetzung, um die Arbeitsblätter zur Leseförderung zu bearbeiten. Auch diese liegen in den entsprechenden Differenzierungsstufen vor.

Die Schülerinnen und Schülern arbeiten so gemeinsam motiviert an der Lösung des Falls - und trainieren wie nebenbei das genaue und informative Lesen.

Der Band enthält:

  • sieben spannenden Kurzkrimis in drei Differenzierungsstufen,
  • zu jedem Krimi Arbeitsblätter zur Leseförderung sowie
  • einen umfangreichen Lösungsteil.

Produktinformation

Annette Weber

Förderkrimis für den Deutschunterricht Klassen 5-7

Dreifach differenzierte Texte und Aufgaben mit einfachster Niveaustufe als Comic

ISBN: 978-3-403-07771-8

Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse

Best.-Nr.: 07771

Preis: 21,40s €