„66 Spielideen Erdkunde“ erschienen
Spielerisch die Welt entdecken
Der Einsatz von Spielen und spielerischen Lernformen wirkt sich positiv auf die Motivation und damit auf den Lernprozess aus. So vernetzen die Schülerinnen und Schüler im Spiel Lerninhalte vielfältig und lernen damit nachhaltig. Gleichzeitig eröffnet das Spielen im Unterricht Räume für Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit. Mit den Spielen des aktuellen Bandes „66 Spielideen Erdkunde“ eignen sich Schülerinnen und Schüler wie nebenbei geografisches Fachwissen an und trainieren die räumliche Orientierung. Gleichzeitig werden die Kommunikations- und Sozialkompetenz der Kinder und Jugendlichen gefördert – und der Spaß kommt nicht zu kurz.
Österlande, Niedermark und Poreich – hier stimmt doch etwas nicht! Bei dem Spiel „Nonsens-Länder“ wiederholt und festigt die Klasse ihre Geographie-Kenntnisse und lässt ihrer Kreativität freien Lauf. Das Beispiel zeigt das Potenzial von Spielen im Erdkundeunterricht. Die Autorin Sandra Hoffmann hat für diese Sammlung 66 Spielideen zusammengetragen, die sich vielfältig variieren und in den Klassenstufen 5-10 einsetzen lassen.
So spielen die Kinder und Jugendlichen etwa „Reisebüro“: Sie planen eine Reise – beispielsweise in die Vereinigten Arabischen Emirate. Dazu recherchieren sie in Katalogen von Reiseveranstaltern. Ihre Ergebnisse über das Ziel und mögliche Aktivitäten präsentieren sie auf einem Plakat. Oder sie zeichnen im Schulhof die Sonne und die Planetenbahnen auf. Dann simulieren sie das Sonnensystem, indem sie die Planetenbewegungen nachspielen.
Von dieser und vielen weiteren Spielideen profitieren auch Lehrkräfte, lassen sie sich doch in allen Kompetenzbereichen des Erdkundeunterrichts gewinnbringend einsetzen. Dabei ist kein großer Aufwand gefordert: Dank eindeutiger Icons finden sie auf einen Blick die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform.
Die vorgestellten Spielideen umfassen unter anderem folgende Bereiche:
- Spielerische Einstiege,
- Spiele mit einem hohen Grad an Handlungsorientierung,
- Spielerisches Sichern, Wiederholen und Üben,
- Atlas-Spiele,
- Karten-Spiele,
- Spielerische Stimmungsbilder und Meinungsaustausch sowie
- Bewegungs- und Spaßspiele.
Produktinformation
Sandra Müller-Hoffmann
66 Spielideen Erdkunde
einfach, kreativ, motivierend
ISBN: 978-3-403-07764-0
Buch, 56 Seiten, 165*235, 5. bis 10. Klasse
Best.-Nr.: 07764
Preis: 15,90 Euro
Weitere Informationen
Dennis Böhme
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51