Presseinformation
„Portfolio im Sachunterricht 1.-4. Klasse“ erschienen
Portfolios machen Talente sichtbar
In den Bildungszielen der Länder wird immer wieder betont, dass Schülerinnen und Schüler zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit erzogen werden sollen. Ein wirkungsvolles Werkzeug ist dabei das Portfolio: Beim Erstellen einer solchen Sammlung werden verschiedenste Fähigkeiten und Fertigkeiten gefordert – und eigenständiges Arbeiten gefördert. Gleichzeitig ermöglicht die Methode, das Lernpotenzial und damit die Stärken jedes einzelnen Kindes sichtbar zu machen. Die Autorinnen des neuen Bandes „Portfolio im Sachunterricht“ geben Lehrkräften alles an die Hand, was sie beim sinnvollen Einsatz von Portfolios benötigen. Das Werk umfasst alle Lehrplanbereiche des kompetenzorientierten Sachunterrichts der Grundschule.
Bei der Portfolioarbeit erstellen Kinder eine Zusammenfassung zu einem bestimmten Thema. Dabei legen sie selbst Schwerpunkunkte, überdenken und verwerfen Ideen. Bei dieser Arbeit reflektieren sie intensiv die vermittelten Inhalte und festigen so ihr Wissen. Mit den Materialien des Bandes ermutigen Lehrkräfte schon Grundschülerinnen und -schüler, sich umfassend mit anspruchsvollen Themenkomplexen wie „Körper und Gesundheit“, „Raum und Mobilität“ oder „Demokratie und Gesellschaft“ auseinanderzusetzen. Die Kinder erhalten zudem praktische Unterlagen, um die Portfolioarbeit gut zu bewältigen. Der Band enthält etwa eine To-do-Liste zur Vorbereitung, eine Checkliste für die Zwischenreflexion und Bewertungsbögen zum Selbstausfüllen.
Der Band enthält:
- Informationen und Organisationsmaterialien,
- themenspezifische Vorlagen für den Schüler sowie
- alle benötigten Vorlagen auch als veränderbare Word-Dateien auf CD-ROM.
Neben dem Inhalt ist auch die äußere Form ein wichtiger Bestandteil eines Portfolios: Die Schülerinnen und Schüler gestalten das Deckblatt, legen die Seitenreihenfolge fest und sie lernen, ein einheitliches Layout einzuhalten. Diese vielen verschiedenen Anforderungen können Kinder gut bewältigen, wenn sie Unterstützung und Anerkennung ihrer Arbeit durch ihre Lehrkraft erfahren.
Produktinformation
Annette Stechbart, Andrea Torggler
Portfolio im Sachunterricht 1.-4. Klasse
Das Lernen der Schüler begleiten: themenspezifische Vorlagen und Tipps zu allen Lehrplanbereichen
ISBN: 978-3-403-07737-4
Buch, 96 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse
Best.-Nr.: 07737
Preis: 21,40 Euro
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53