PM 07679
„Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus“ erschienen
Begeisternde Alltagsphänomene im Physiksaal
Dass Physik kein abstraktes Thema ist, sondern wir tagtäglich mit physikalischen Phänomenen konfrontiert werden, beweisen Lehrkräfte ihrer Klasse mit dem aktuellen Band der Reihe „Physik im Kontext“. So holen sie Alltagsphänomene in den Physiksaal und begeistern ihre Klasse: Dank der handlungsorientierten Materialien gelingt es den Kindern und Jugendlichen, physikalische Zusammenhänge selbst zu entdecken – mit nachhaltigem Erkenntnisgewinn.
Die Themenfelder Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus lassen sich nur rein theoretisch relativ schwer vermitteln. Wenn aber Kinder und Jugendliche etwa selbst in einem praktischen Versuch entdecken, wie sich Zugvögel bei ihrem Flug am Magnetfeld der Erde orientieren, begreifen sie die Erde als riesigen Magneten. Solche Erkenntnisse aus erster Hand übertragen sie dann auf ähnliche Effekte und lernen gleichzeitig eine wissenschaftliche Herangehensweise. Der aktuelle Band für die Jahrgangstufen 5 bis 13 beinhaltet beeindruckende Experimente, sie sich gut im Physikunterricht umsetzen lassen.
Der Autor startet jedes Kapitel, das eine komplette Unterrichtseinheit umfasst, mit didaktisch-methodischen Hinweisen. Zusätzlich zu den Schüler-Versuchen beschreibt er je einen Highlight-Versuch, mit dem Lehrkräfte ihre Klasse mitreißen. Alle Experimente sind anschaulich mit vielen Skizzen und Fotos erklärt, zudem finden sich jeweils entsprechende Hintergrundinformationen. Die Schülerinnen und Schüler schreiben ihre Beobachtungen nieder, lösen passende Aufgaben und beantworten Verständnisfragen. So lernen sie kontext- und handlungsorientiert.
Die Themen:
- · Dauermagneten
- · Einfache Stromkreise
- · Elektromagnetismus – Stromstärke
- · Gefahren des elektrischen Stroms
- · Elektrische Ladungen
- · Spannung
- · Widerstände
- · Motoren/Generatoren
- · Induktion/Transformatoren
Dem Band liegt eine CD-ROM mit Lösungen und individuell editierbaren Tests bei. Zudem enthält sie viele Zusatzinformationen zu den einzelnen Kapiteln. Etwa zusätzliche Versuche, Hinweise zur Bedienung eines Multimeters oder veränderbare Gefährdungsbeurteilung.
Produktinformation
Dietrich Hinkeldey
Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus
Komplette Unterrichtseinheiten mit zahlreichen Versuchen
ISBN: 978-3-403-07679-7
Buch, 64 Seiten, 165*235, 5. bis 13. Klasse
Best.-Nr.: 07679
Preis: 23,20 €