Presseinformation
„Rechtschreibspiele zum Üben und Fördern“ erschienen
Rechtschreibphänomene spielend erlernen
Die richtige Schreibweise schwieriger Wörter auswendig zu lernen, ist eine mühsame Aufgabe. Leichter und mit Freude gelingt es jedoch mit den neuen „Rechtschreibspielen zum Üben und Fördern“. Der vorliegende Band bietet direkt einsetzbare, erweiterbare und anpassbare Vorlagen für didaktisch wertvolle Brett-, Karten- sowie andere Lernspiele. Damit verstehen und üben Schülerinnen und Schüler motiviert und erfolgreich Rechtschreibphänomene ein.
Kinder spielen und lernen aus eigenem Antrieb – Spielen liegt in ihrer Natur. Diese Lust und Dynamik lässt sich auch für das – manchmal etwas trockene – Erlernen der Orthografie einsetzen. Denn mit den Spielen des neuen Bands unternehmen die Kinder eine aufregende Fahrt mit der ie-Bahn, begleiten die Drachen Varus und Vara in Vulkanien und retten ihre Freunde aus dem Hexenturm. Dabei üben sie etwa, welche Wörter mit einem kurzen und welche mit einem langen „i“ geschrieben werden, setzen sich intensiv mit dem Buchstaben „v“ auseinander und lernen, wo ein doppelter Mitlaut steht.
Jede der 11 direkt einsetzbaren Vorlagen wurde eigens für diesen Band entwickelt. Diese neuen, kreativen Spielformen ermutigen auch leistungsschwächere Kinder, die Rechtschreibung spielerisch einzuüben. Nicht nur im gedruckten Band finden Lehrkräfte die fröhlichen Kopiervorlagen – sie lassen sich dank CD-ROM auch editieren und so individuell anpassen. Das liebevoll aufbereite Material sichert die Freude am Lernen – und damit schließlich das Verstehen.
Der Band enthält Spiele zu folgenden Rechtschreibphänomenen:
- Nomen,
- Mitlautverdopplung,
- Selbstlaut „i“,
- Buchstabe „V/v“ sowie
- Silbentrennendes „h“ und Dehnungs-h.
Die Spiele eignen sich besonders für den Unterricht in Fördergruppen und im Rahmen der Inklusion.
Produktinformation
Melanie Bettner
Rechtschreibspiele zum Üben und Fördern
Direkt einsetzbare, erweiterbare und anpassbare Vorlagen für Brett-, Karten- und andere Lernspiele
ISBN: 978-3-403-07671-1
Buch, 88 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse
Best.-Nr.: 07671
Preis: 24,90 Euro
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53