Presseinformation
„Genetik“ erschienen
Genetik selbstständig erarbeiten
Mit dem neu erschienenen Band „Genetik“ beschäftigen sich die Schüler im Rahmen eines
Stationentrainings mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen rund um das Thema Genetik.
Dabei lernen sie, zielgerichtet zu experimentieren, sorgfältig zu protokollieren und ihre Erkenntnisse
systematisch abzuleiten.
In der Sekundarstufe zählt das komplexe Thema Genetik zu den wichtigsten Inhalten im Fach
Biologie: Die Klasse soll etwa Zellorganellen und ihre Aufgaben oder die Mendelschen Regeln
kennen lernen und über den genetischer Fingerabdruck oder die Gentechnik Bescheid wissen.
Mit dem neuen Stationentraining erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler diese Inhalte
selbstständig und nachhaltig.
Auf unterschiedlichen Wegen verankern sie so neu Gelerntes: Sie ergänzen Lückentexte zu
Chromosomen, errechnen Kombinationsmöglichkeiten oder recherchieren zum Thema „Trisomie
21“. Dabei können Sie selbst die Reihenfolge der Aufgaben, das Tempo und häufig auch
die Sozialform wählen. Damit berücksichtigen Biologielehrer die individuellen Neigungen ihrer
Schüler und diese lernen motiviert und nachhaltig. Neben dem biologischen Wissen, trainieren
sie so Fertigkeiten wie eigenverantwortliches und systematisches Arbeiten sowie sorgfältiges
Protokollieren.
Der Band enthält:
• Kopiervorlagen für 21 Pflicht- und 8 Wahlstationen
• Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
• einen Test zur Lernstandserfassung
• ausführliche Lösungen
Die neuen Materialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Biologieunterricht lassen
sich ohne große Vorbereitung schnell und einfach in der Praxis einsetzen.
Produktinformation:
Erwin Graf
Genetik
Lernen an Stationen im Biologieunterricht
ISBN: 978-3-403-07653-7
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse
Best.-Nr.: 07653
Preis: 18,90 Euro
Weitere Informationen
Dennis Böhme
[email protected]
0906 / 73-144
Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Donauwörth
Heilig-Kreuz-Straße 16,
86609 Donauwörth