Presseinformation

„Biologieunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 5/6“ erschienen

Packender Biologieunterricht außerhalb des Klassenzimmers


Wenn Lehrkräfte nur im Klassenzimmer unterrichten, verschenken sie wertvolle Chancen. Denn
auf dem Schulhof, auf Sport- und Spielplätzen oder im Treppenhaus und auf den Fluren bieten
sich vielfältige anregende Gelegenheiten zum ganzheitlichen Lernen mit allen Sinnen. Mit dem
neuen Band Biologieunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 5/6“ eröffnen sie neue Möglichkeiten,
Lehrplaninhalte im Fach Biologie handlungsorientiert zu vermitteln – mit vielfältigen Vorteilen:
Es fördert individuelle Lernwege und kooperatives Handeln, gleichzeitig ergänzen sich Emotion
und Kognition stimmig. Damit arbeitet die Klasse motiviert mit und die Kinder erleben ihre
Lernerfolge unmittelbar mit Freude.


Die Vorzüge des handlungsorientieren Lernens liegen auf der Hand. Doch viele Lehrkräfte
scheuen die aufwändige Vorbereitung. Der neue Band liefert ihnen jetzt 18 komplett ausgearbeitete
Stundenentwürfe, die sie direkt einsetzen können. Er behandelt in vier Kapiteln die Themen:
Blütenpflanzen, Lebewesen und Lebensraum, Mensch und Erwachsenwerden.


Mit den vorgestellten Stundenentwürfen knüpfen Lehrkräfte an Schülerinteressen an. Die Kinder
stellen Hypothesen auf und überprüfen ihre Annahmen in Experimenten. Der Lernfortschritt
wird ihnen an konkreten Produkten deutlich und sie eigenen sich neues Wissen handelnd an.
So gelingt ein abwechslungsreicher Biologieunterricht außerhalb des Klassenzimmers.


Die Kinder erforschen ihre Umgebung und entwickeln dabei etwa Kriterien zur Ordnung von
Lebewesen, indem sie Blütenpflanzen genau betrachten, schematisch zeichnen und benennen.
Gemeinsam sammeln sie Merkmale und erstellen Blütensteckbriefe. Um die menschlichen
Verdauungsorgane kennen zu lernen, dürfen sie gegenseitig Körperumrisse auf Tapete übertragen
und die zuvor erlernten Organe einzeichnen.


Der Band enthält:
• 18 Stundenentwürfe zum Lernen außerhalb des Klassenzimmers,
• methodisch-didaktische Hinweise mit Materialaufstellung und Unterrichtsverlauf sowie
Hinweisen zur Weiterarbeit,
• zahlreiche Kopiervorlagen,
• Lösungen


Gerade nach dem Wechsel auf eine weiterführende Schule ist es sinnvoll, den Kindern die
Möglichkeit zu eröffnen, die neue Umgebung zu entdecken. Nicht zuletzt wirkt das Lernen
außerhalb des Klassenzimmers dem Bewegungsmangel ein Stück weit entgegen.


Produktinformation:
Vito Tagliente (Hg.), Christina Fasolino
Biologieunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 5/6
Stundenentwürfe zu Lehrplaninhalten für aktiv-entdeckendes Lernen außerhalb des Klassenzimmers
ISBN: 978-3-403-07634-6
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse
Best.-Nr.: 07634
Preis: 19,90 Euro


Weitere Informationen
Dennis Böhme
[email protected]
0906 / 73-144


Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Donauwörth
Heilig-Kreuz-Straße 16,
86609 Donauwörth