„Kompetenzorientierter Kunstunterricht 3. Klasse“ erschienen
Den „Werkzeugkasten“ der Kompetenzen füllen
Guter Kunstunterricht ermöglicht den Kindern eigene bildnerische Lösungsprozesse und begleitet diese. Mit dem aktuellen Band vermitteln Lehrkräfte ihnen die benötigten Fertigkeiten zur individuellen gestalterischen Auseinandersetzung mit einem Motiv oder einer Technik. Die Kompetenzbereiche sind dabei sehr weitreichend: Sie reichen von Methoden- über Sach- bis hin zu personalen und sozialen Kompetenzen.
Über das gesamte dritte Schuljahr hinweg begleitet der Band die Klasse. Während im Sommer und Herbst die Bildende Kunst auf dem Programm steht, ist es im Herbst und zu Weihnachten die Gestaltete Umwelt. Es folgen bis Ostern visuelle Medien und bis Pfingsten Erfahrungswelten. Das Schuljahr schließt dann mit Fantasiewelten.
Jedem der künstlerischen Bereiche ist eine ästhetische Praxis sowie ein Künstler oder Designer zugeordnet - von Rothko über Starck bis zu Cézanne sowie Gert & Uwe Tobias. Die Kinder setzen sich so beispielweise auf vielfältige Weise mit dem Thema „Kontraste“ auseinander, sie experimentieren beim Fotografieren mit Licht und Verfremdung oder drucken ihre eigenen Motive.
Dem einleitenden Theorieteil folgen ausführliche praxiserprobte Unterrichtssequenzen die umfassende Informationen über die vorgestellten Künstler und ihre Werke beinhalten. Die unkomplizierte Umsetzung gelingt dank Kompetenzraster, methodischer Beschreibung und Materialliste zu jeder Unterrichtsidee. Schnell einsetzbare fertige Kopiervorlagen und Lösungen erleichtern die Vorbereitung.
Der Band enthält:
- Unterrichtseinheiten mit didaktischen und methodischen Hinweisen sowie Materialsammlung,
- Glossar, Informationen zum Beobachten und Bewerten sowie
- übersichtliche Jahresarbeitspläne
Produktinformation
Stefanie Aufmuth, Oliver M. Reuter
Kompetenzorientierter Kunstunterricht 3. Klasse
Stundenbilder und Praxismaterialien schnell und einfach umsetzbar
Buch, 112 Seiten, DIN A4, farbig, 3. Klasse
ISBN: 978-3-403-07602-5
Best.-Nr.: 07602
Preis: 32,40 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 53