Presseinformation
„Arbeitsblätter für den Matheunterricht - Klasse 10“
Übung macht den Meister
Um im Fach Mathematik wirklich sattelfest zu werden, benötigen die Schülerinnen und Schüler Kreativität und Routine. Das bedeutet auch bei aller Cleverness, üben, üben und nochmal üben. Mathe-Lehrkräfte sind daher stets auf der Suche nach praxiserprobten Aufgaben. Gleichzeitig möchten sie diese individuell an den Unterricht anpassen können und sie sollen den unterschiedlichen Begabungen der Jugendlichen gerecht werden. In der überarbeiteten Neuauflage des Bestsellers „Arbeitsblätter für den Mathe-Unterricht“ finden sie diese und können alle Aufgaben und Lösungen dank der beiliegenden CD selbst editieren.
Die vorliegenden Arbeitsblätter und Tests beinhalten kompetenzorientierte Aufgaben, um mathematisches Wissen nachhaltig zu verankern. Über 500 Aufgaben sind sechs unterschiedlichen Kompetenzbereichen wie „Mathematisch argumentieren“, „Mathematisch modellieren“ oder „Mathematisch kommunizieren“ zugewiesen.
Dabei sind die Aufgaben nach Schwierigkeitsstufen geordnet: Besonders leistungsfähige Jugendliche können sich mit weiterführenden Aufgaben beschäftigen, während die anderen in ihrem individuellen Tempo weiterarbeiten. So wird niemand über- oder unterfordert, wovon alle profitieren. Neben den Aufgaben selbst, finden sich Tests zu jedem behandelten Thema. Diese erleichtern die Unterrichtsvorbereitung und können von Lehrkräften sowie und Schülerinnen und Schülern zur Lernstandsüberprüfung eingesetzt werden.
Zu den Themen zählen u.a.
• Satz des Pythagoras
• Strahlensätze
• Pyramiden- und Kegelstümpfe
• Quadratische Gleichungen
• Trigonometrie I und II
• Funktionen
Die Arbeitsblätter eignen sich optimal, um die Phase des vertiefenden Übens zu begleiten.
Produktinformation
Sandra Jacob, Karlheinz Rohe, Walter Scheffczik
Arbeitsblätter für den Matheunterricht
Über 500 editierbare Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen
ISBN: 978-3-403-07588-2
Buch, 96 Seiten, DIN A4, Inkl. CD-ROM, 10. Klasse
Best.-Nr.: 07588
Preis: 21,30 Euro
Weitere Informationen
Dennis Böhme
[email protected]
Tel.: 08 21/5 99 77 9 – 51