
Presseinformation
„Mathematik mit Detektiv Pfiffig Klasse 1“ erschienen
Fall gelöst, Mathe verstanden
Wie viele Besen stehen in der Kammer von Hausmeister Kurt Kehrblech und wie viele Eier bleiben ganz, wenn von zehn Stück zwei zerbrechen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen, gilt es für die Erstklässler zu finden. Die fröhlichen Aufgaben aus der Lebenswirklichkeit der Kinder motivieren sie zum selbstständigen Arbeiten und helfen schon den Kleinsten, mathematische Zusammenhänge zu verstehen. Für jeden gelösten Fall dürfen die Kinder eine Lupe in ihrem Detektivausweis ausmalen.
Autor Bernd Wehren führt mit seinem neuen Band „Mathematik mit Detektiv Pfiffig Klasse 1“ die Kinder Schritt für Schritt an die grundlegenden mathematischen Fähigkeiten heran. Die Schüler lösen dazu gemeinsam mit Detektiv Pfiffig mathematische „Fälle“ auf einer Doppelseite. Zunächst entdecken sie die jeweilige Umgebung: Das Detektivbüro, ein Klassenzimmer, einen Bauernhof oder einen Spielplatz: Spielerisch dürfen sich die Erstklässler auf die Suche nach dem frechen Detektivhund Fifi machen und dann zunehmend knifflige Aufgaben lösen. Abschließend erzählen oder schreiben sie kleine Rechengeschichten zu den einzelnen Bildelementen.
Der Effekt: Die Kinder verknüpfen mathematische Inhalte der 1. Jahrgangsstufe mit realen Dingen und Szenen im Bild und verstehen so die Zusammenhänge leichter. Mithilfe der Lösungskarten können sie ihre Antworten alleine prüfen und verbessern.
In diesem Band lösen die Schüler selbständig 22 Fälle rund um
- Mengen,
- Ziffern,
- Zahlen,
- Rechengeschichten,
- Geometrie sowie
- Größen und Kombinatorik.
Als Differenzierungs- und Übungsmaterial finden Lehrkräfte zusätzlich zu den 22 Fällen Bastelvorlagen zum Erfinden eigener Rechengeschichten sowie Arbeitsblätter mit Lupen- und Zusatzrechenaufgaben. Alle Aufgaben des Bandes lassen sich optimal in der Frei-, Stationen-, Wochenplanarbeit und im Förderunterricht einsetzen.
Produktinformation:
Bernd Wehren
Mathematik mit Detektiv Pfiffig Klasse 1
Die wichtigsten mathematischen Kompetenzen mit 22 Fällen fördern
ISBN: 978-3-403-07520-2
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. Klasse
Best.-Nr.: 07520
Preis: 22,90 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
0906.73 -147