
Presseinformation
„Offener Unterricht Mathematik – praktisch Klasse 3“ erschienen
Mathe selbst entdecken
Beim offenen Unterrichten steht das individuelle Lernen der Kinder im Mittelpunkt. Dabei setzen Lehrkräfte vielfältige Lehrmethoden ein. Mit dem aktuellen Band geben sie den Kindern in den Einführungsstunden die mathematischen Grundlagen an die Hand, damit diese selbständig weiterarbeiten können. Die Lehrkräfte können sehr flexibel mit den Materialien arbeiten: Die Autorin Stefanie Pohlmann stellt nicht nur umfangreiche Projekte vor, sondern auch kleine Einheiten.
In diesem Band liegen die Schwerpunkte auf der schriftlichen Addition, den verschiedenen geometrischen Körpern, den Lernbereichen „Längenmaße“ und „Gewichte“ sowie dem kombinatorischen Denken. Aber auch das Kopfrechnen kommt nicht zu kurz. Es zeigt praxisnah und ganz konkret, wie sich wichtige Lehrplanthemen im Offenen Unterricht behandeln lassen.
Nach der komplett ausgearbeiteten Einführungsstunde präsentiert die Lehrkraft den Kindern Karteikarten und Materialien zur Weiterarbeit. So werden sie etwa „Körper-Profis“, die alles über Würfel, Quader, Zylinder und Co. wissen. In den nächsten Kapiteln werden sie Meister im Messen oder Wiegen, wobei immer die Handlungsorientierung im Vordergrund steht. Die Kinder arbeiten engagiert, wenn sie auf die Suche nach Gegenständen gehen, die kleiner als fünf Zentimeter sind oder selbst eine Kleiderbügelwaage bauen dürfen. So lernen und verstehen sie nachhaltig.
„Offener Unterricht Mathematik – praktisch Klasse 3“ zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus: die Materialien sind so entwickelt, dass diese individuell eingesetzt werden können. Denn die vorgestellten Ideen bieten eine Auswahl an Möglichkeiten, den Mathematikunterricht schülerorientiert zu gestalten. Zudem findet die Lehrkraft im Anschluss eines Kapitels Erklärungen, in welcher Form sie mit den Materialien im Unterricht weiterarbeiten kann.
Der Band enthält
- 13 Stundenentwürfe
- didaktisch-methodische Hinweise und Tipps
- vielfältige Materialien (Übungen, Karten, Spiele, ...) als Kopiervorlagen
Mit den beiliegenden Reflexionskarten zeigen die Kinder, welche Aufgaben ihnen leicht gefallen sind und wo sie noch Probleme haben. Dies ermöglicht den Lehrkräften ihre Schüler gezielt zu fördern und zu unterstützen.
Produktinformation:
Stefanie Pohlmann
Offener Unterricht Mathematik – praktisch Klasse 3
Fertige Stundenentwürfe – umfassende Materialien – vielfältige Methoden
ISBN: 978-3-403-07516-5
B0 - Broschüre drahtgeheftet, 96 Seiten
Best.-Nr.: 07516
Preis: 21,90 €
Weitere Informationen
Sandra Schnepf
0906.73 -147