Presseinformation

„Sprechen mit Gott“ erschienen

„Hallo Gott, lass uns mal reden …“


Nur wenige Jugendliche beten in ihrem Alltag. Wie können Religionslehrer diese jungen Menschen
jedoch an das Beten heranführen? Im Rahmen des Werkstattunterrichts können sie erleben, dass
es sich lohnt, Gottes Angebot kennenzulernen: Jeder darf sich an ihn in Freude oder Leid wenden.
Mit den neuen, handlungsorientierten Materialien erarbeiten sich die Schüler ihre Form, mit Gott
zu sprechen. Sie beschäftigen sich dabei mit den unterschiedlichsten Facetten des Themas „Beten
und Gebet“.


Auf Augenhöhe führen die Figuren Finn und Anna die Lernenden aus unterschiedlichen Perspektiven
an das Thema heran, damit das Abenteuer Beten gelingen kann. An verschiedenen Pflicht‐ und
Wahlstationen setzen sich die Schüler mit dem Thema Beten auseinander. Dabei beziehen sie etwa
Position zum Thema Beten, lernen Schwester Klara‐Maria kennen und beschäftigen sich intensiv mit
Gebeten wie dem Ave Maria oder dem Vater Unser. Sie dürfen selbst eine Geheimschrift erfinden
und Sorgen, Bitten und Wünsche an Gott formulieren.


Durch die Werkstattarbeit können Lehrkräfte besonders gut auf die Individualität der Jugendlichen
eingehen – und dies ist gerade beim Thema Beten unerlässlich. Im Rahmen eines offenen Unterrichts
stehen ihnen viele verschiedene Lernsituationen und –materialien zur Verfügung, die sich für
unterschiedliche Sozialformen eignen. So können sie ihren persönlichen Interessen und Vorlieben
nachgehen und bestimmen zu einem guten Teil selbst das Tempo ihrer Arbeit sowie die Sozialform.


Der Band enthält:

  •  didaktisch‐methodische Kommentare
  •  handlungsorientierte Werkstatt‐Stationen
  •  alle benötigten Organisationsmittel wie Laufzettel und Beobachtungsbogen
  •  Lösungen


Die Werkstattarbeit ermöglicht Lernen und Erfahren mit Kopf, Hand und Herz, die dem Thema Beten
gerecht wird.


Produktinformation:
Stefanie Esser, Ludgera Petersmann
Sprechen mit Gott
Werkstatt zum Thema „Beten und Gebet“ für den Religionsunterricht in den Klassen 5 bis 7
ISBN: 978‐3‐403‐07495‐3
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse
Best.‐Nr.: 07495
Preis: 20,40 Euro


Weitere Informationen
Dennis Böhme
d.boehme@auer‐verlag.de
0906 / 73‐144


Auer Verlag
AAP Lehrerfachverlage GmbH
Niederlassung Donauwörth
Heilig‐Kreuz‐Straße 16,
86609 Donauwörth